Update Dezember 2019 Version 2020.01
Mit der Infoniqa ONE Start Version 2020.1 gibt es spannende Erweiterungen im Lohn- und Mahnwesen. Mit diesem Update können Sie neu die Lohnabrechnungen für Mitarbeitende sowie Zahlungserinnerungen an Kunden bequem per E-Mail versenden. Zusätzlich zu diesen Neuerungen wurden gesetzliche Anpassungen in der Lohnbuchhaltung vorgenommen.
Zahlungserinnerungen per E-Mail versenden
Infoniqa ONE Start macht bezüglich Digitalisierung einen weiteren wichtigen Schritt. Damit Sie Aufwand und Kosten weiter reduzieren können, versenden Sie Mahnungen neu bequem per E-Mail.
Entscheiden Sie dank neuen Eingabemasken und einem verständlichen Assistenten rasch und unkompliziert, ob Sie Ihre Zahlungserinnerung per Brief oder per E-Mail versenden möchten.
Lohnabrechnungen per E-Mail versenden
Versenden Sie neu auch Ihre Lohnabrechnungen digital per E-Mail.
Der Prozess der Lohnberechnung bleibt derselbe. Neu führt Sie aber auch hier ein Assistent durch alle notwendigen Schritte.
Damit die Lohnabrechnung per E-Mail nicht von Drittpersonen gelesen werden kann, können Sie diese zusätzlich mit einem Passwort schützen.
Falls Sie die Lohnabrechnungen passwortgeschützt per E-Mail versenden möchten, können Sie das dazugehörige Passwort direkt beim Mitarbeitenden hinterlegen.
Nebst der Erweiterung für den Versand der Lohnabrechnung wurden im Register «Wohnadresse» die Felder Telefon 2, Fax und Internet ausgeblendet.
Im zweiten Register «Versandadresse» wurde zur einfacheren Verständlichkeit auf den ganzen Bereich von Telefon, Mobiltelefon, E-Mail, usw. verzichtet.
Gesetzliche Anpassungen in der Lohnbuchhaltung
Mit der Version 2020.1 wurden die gesetzlichen Anpassungen zur AHV-Finanzierung berücksichtigt. Ab 1. Januar 2020 werden die AHV-Lohnbeiträge von 8,4 auf 8,7 % erhöht. Die dafür nötigen Anpassungen wurden in Infoniqa ONE Start vorgenommen und stehen mit der Version 2020.1 automatisch zur Verfügung.
Die Änderungen bezüglich Kinderzulagen und Ausbildungszulagen müssen manuell in Infoniqa ONE Start vorgenommen werden und werden bei diesem Update nicht berücksichtigt.
Programmverbesserungen
Zur allgemeinen Verbesserung der Produktqualität wurden diverse kleine Fehler behoben. Damit Sie in Zukunft den Überblick über alle bekannten Probleme behalten, haben wir unter folgendem Link eine Auflistung erstellt, die laufend aktualisiert wird.
Update Dezember 2019 Version 2020.02
Kritischer Fehler in der Lohnbuchhaltung behoben
Infoniqa ONE Start kann für Lohnausweise und beim Übermitteln der Jahresmeldungen an Behörden (AHV, FAK, KTG, UVG, UVGZ, Lohnausweise) inkorrekte Zahlen für das Kalenderjahr 2019 generieren.
Weitere Infos:
https://mysage.sageschweiz.ch/News/Sage-Start-DE/ctl/Readsage%20200/mid/483/ArticleId/1163