Rebranding Infoniqa ONE Start
Ab der Version 2022 heisst ihr Produkt neu Infoniqa ONE Start. Die Software erscheint mit neuen Farben und Logo optisch unter der Marke Infoniqa. Zusätzlich zum neuen Look haben wir einige Verbesserungen im Bereich Add-ons vorgenommen. Neu können Sie die Infoniqa Center App mithilfe eines integrierten Assistenten in wenigen Minuten in Betrieb nehmen. Das Add-on Infoniqa Center App erlaubt es Ihnen, QR-Rechnungen ganz einfach einzuscannen. Alle relevanten Zahlungsinformationen aus dem QR-Code werden direkt an Ihre Infoniqa Software übermittelt.
Wichtig: Neue Infoniqa ID benötigt
Für die Nutzung von Infoniqa ONE Start mit Daten in der Cloud, der Infoniqa Center App und unserer Portale wie myInfoniqa und Helpcenter benötigen Sie eine neue Infoniqa ID. Diese ersetzt den bisherigen Login (Sage ID) und muss einmalig erstellt werden. Sie können bei Ihrem Login in Infoniqa ONE Start mit Daten in der Cloud oder bei einem Portallogin mit einem geführten Prozess Ihre Infoniqa ID erstellen.
Wichtig: Infoniqa Center App
Für Infoniqa ONE Start gibt es neu die Infoniqa Center App für Android und iOS. Die Sage Center App funktioniert mit den aktuellen Versionen Sage Start, Sage 50 Extra und Sage 200 Extra und wird in der jetzigen Version noch bis Ende November 2022 unterstützt und dann eingestellt. Die Sage Center App ist mit Infoniqa Lösungen nicht kompatibel.
Lieferadresse als Versandadresse verwendbar
Neu können Sie eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse ohne Reportanpassung direkt oben rechts oder links auf den Lieferschein drucken - und diesen bequem direkt als Versanddokument verwenden. Enthält ein Lieferschein eine abweichende Lieferadresse ist diese in der Software am gleichen Ort ersichtlich wie die Rechnungsadresse.
Ablösung der ESR-Einzahlungsscheine mit QR-Rechnung
Mit der Version 2022 erscheint beim Öffnen von Kundenbelegen folgende Mitteilung:
«Ab dem 30. September 2022 sind in der Schweiz Zahlungen mit orangen und roten Einzahlungsscheinen nicht mehr möglich. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen alle Schweizer Unternehmen in der Lage sein, QR-Rechnungen auszustellen.»
Der in der Software integrierte Assistent unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Umstellung auf die QR-Rechnung. .
Neues Update-Tool
Das bestehende Tool für die Auto Updates wird mit der Version 2022 entfernt. Neu wird beim Start der Software automatisch geprüft, ob ein Update zur Verfügung steht. Sie können auch jederzeit manuell nach Updates suchen, indem Sie über «Hilfe» auf den Eintrag «Auf Update prüfen» klicken.
Lohnartenbeschreibungen sind auf Französisch übersetzt
Neu finden Sie in der Software alle Lohnartenbeschreibungen auch auf Französisch.
Hinweis: aktualisierte Infoniqa ONE Start Systemvoraussetzungen
Mit dem Release von Infoniqa ONE Start Version 2022 werden die Systemvoraussetzungen entsprechend angepasst. Der Windows Server 2022 wird mit der Infoniqa ONE Start Version 2022 offiziell unterstützt.