Für was ist der Auftragsverarbeitungsvertrag?
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist immer notwendig, wenn personenbezogene Daten durch einen weisungsabhängigen Dienstleister verarbeitet werden. Aus Datenschutzgründen schliessen wir diesen mit unseren Kunden ab.
Muss der Auftragsverarbeitungsvertrag vom Endkunden oder vom Implementationspartner unterzeichnet werden?
Er muss vom Endkunden unterzeichnet werden.
Was sind die Kostenfolgen?
REST API stellen wir unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.
Für was ist das Konfigurationsformular?
Im Konfigurationsformular legt der Kunde / Partner die URL für die REST-API-Services fest, welche durch die Infoniqa Schweiz AG freigegeben werden muss.
Muss für jede Firma ein eigener Onboarding Prozess durchgeführt werden?
Nein. Es wird einmalig durch die Infoniqa Schweiz AG eingerichtet. Danach kann der Kunde die Redirect URLs selbst im Portal einrichten
Muss für jede Firma ein eigener Vertrag erstellt werden?
Nein. Der AVV besteht zwischen der Infoniqa Schweiz AG und dem Kunden / Partner. Wie viele Firmen der Kunde / Partner betreibt ist ihm überlassen.
Muss für jede Firma eine Infoniqa-ID angefordert werden oder genügt eine für beide externen Firmen?
Eine Infoniqa-ID Konfiguration für mehrere externen Firmen reicht. Danach muss der Kunde / Partner die Redirect URLs für die Firmen selbst eintragen.
Muss für jede Firma ein Vollqualifizierter Domainname (Hier ist gemeint, dass der vollständige Computername angegeben wird inkl. Domäne) angegeben werden?
Hierbei handelt es sich um den Namen, auf welchem Server der IIS Service läuft. Zum Beispiel: https://local.server01.
Muss für jede Firma eine Webseite definiert werden (Webseite, welche Sie bei der Installation angegeben haben)?
Die Webseite kann überall gleich sein. Zum Beispiel: https://<servername>/api oder https://<servername>/S200.
Kann ich bei der Installation auf ihre Unterstützung zählen?
Aktuell kann Sie die Infoniqa Schweiz AG bei Installationen nicht unterstützen.
Sobald es dafür eine Lösung gibt, werden wir das hier publizieren.
(Installationen sind mit einem Partner- resp. Servicevertrag nicht abgedeckt)
Ist es möglich, Endkunden-Daten in unsere Umgebung zu übernehmen?
Bei der Installation des REST-API-Setups, definieren sie wo sich die DB befindet und wie der Name der DB lautet.
Dürfen sich unsere Entwickler bei der Umsetzung an sie wenden?
Die REST-API-Methoden entsprechen der neuesten Technologie und mit den notwendigen Fähigkeiten sind die Entwickler selbst in der Lage eine Schnittstelle zu programmieren.