Während dem Drucken eines Reports kann der Papierschacht gewechselt werden. Es kann so zum Beispiel eingestellt werden, dass die letzte Seite eines Reports auf Papier aus dem sekundären Schacht gedruckt wird. Wenn der Drucker auf das Flag __switch__ trifft, erfolgt der Wechsel auf den definierten Sekundärschacht und weitergedruckt bis ans Ende des aktuellen Dokuments. Beim nächstens Dokument beginnt der Drucker wieder auf dem primären Schacht.
Voraussetzungen für Schachtwechsel
Um den Schachtwechsel anwenden zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Der Report muss für Schachtwechsel vorbereitet sein. (Switch-Befehle im Report)
-
Der Dialog zum Report muss für den Schachtwechsel vorbereitet sein.
Drucker auf Schachtwechsel prüfen
Im Admin kann getestet werden, ob der Drucker einen Schachtwechsel durchführt.
In der Druckereinrichtung muss zuerst der primäre Papierschacht mit den leeren Blättern gewählt werden.
Beispiel: Primärer Schacht: Tray 1
Danach muss in Admin, Register System unter «Schachtwechsel testen» der Sekundärschacht gewählt werden.
Beispiel: Sekundärer Schacht: Tray 2
Die Zahl 4 links zeigt den Index des Schachtes, welcher im Report mit __switch4__ eingebaut werden kann.
Report im Infoniqa ONE 200 Auftrag drucken
In der Report-Selektionsmaske muss zuerst der Button "Druckerauswahl" gewählt werden:
In der Druckereinrichtung muss der primäre Papierschacht eingestellt werden:
In der Report-Selektionsmaske muss der Sekundäre Schacht eingestellt werden.
Papier-Ende
Wenn in einem Schacht das Papier zu Ende ist, wird automatisch der andere Schacht verwendet. Dies ist kein Fehler, sondern eine Eigenschaft des Druckers. Eventuell kann im Druckertreiber eingestellt werden, dass der Schacht nicht automatisch wechselt.
Schachtwechsel über Vorschau vom Belegfluss
Damit der Schachtwechsel funktioniert, wenn ein Beleg-Report via Vorschau im Belegfluss aufgerufen wird, muss ein Registry-Eintrag mit dem primären und sekundären Schacht vorhanden sein. Dieser Registry-Eintrag wird beim Aufruf des Reports via Auswerten erstellt. Daher ist es wichtig, dass bei Einsatz eines neuen Druckers der Report einmalig via Auswerten aufgerufen wird.