Die Dezember Rechnungen müssen alle ausgedruckt und der Status auf Definitiv sein.
Neues Geschäftsjahr eröffnen
Das neue Geschäftsjahr wird im Modul Finanzbuchhaltung eröffnet. Falls eine Anpassung des Kontenplans, Kostenstellen oder Kostenartenplan notwendig ist, diese bitte vor Eröffnung des neuen Geschäftsjahres im alten Jahr eintragen.
Sie öffnen das Infoniqa ONE 200 Modul Finanz und gehen in das Ribbon Daten in das Register Allgemeine Stammdaten unter die Funktion Geschäftsjahre bearbeiten. Hier können Sie ein neues Jahr eröffnen.
Sie können nun über den Button Neu ein neues Geschäftsjahr eröffnen. Im Mandant wird automatisch der angemeldete Mandant übernommen. Identifikation und Bezeichnung wird anhand der letzten Jahre vorgeschlagen. Diese können aber auch angepasst werden.
Belegnummer manuell anpassen
Beim Eröffnen des Geschäftsjahres können Sie anwählen, ob die Belegnummern zurückgestellt werden sollen oder nicht. Wenn Ihre Belegnummer 0 ist, aktivieren Sie die Option Belegnummer zurückstellen.
Die Belegnummern können Sie auch manuell anpassen. Beim Zurückstellen der Belegnummern müssen Sie das Kreuz entfernen und diese manuell anzupassen.
Mit dem Button Nummerierung können Sie gleich die neuen Belegnummern erfassen.
Unter den Einstellungen können Sie unter Debitoren / Kreditoren 1/5 die Belegnummern anpassen.
Monatsabschluss
Für die Übergabe in die FIBU (Mitte Januar) können Sie noch Zeit einkalkulieren. Jedoch sollten Rechnungen, die im alten Jahr - hier Geschäftsjahr 2017 - erstellt wurden, auch im alten Jahr (Valutadatum) in die FIBU übergeben werden.
Kontrolle der abgeschlossenen Rechnungen
Über den Menu Punkt `Aktuelle Abrechnung` im Register Fakturierung können Sie die Auswertung starten und überprüfen, ob Rechnungen noch auf definitiv oder provisorisch stehen.
Die Auswertung starten Sie über alle Abteilungen und setzen beim Abrechnungs- Status die Kreuze auf provisorisch und definitiv. Allfällige offene Rechnungen müssen gedruckten und abgeschlossen werden. Falls Rechnungen nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.
Jahresabschluss Heim
Mit dem Jahresabschluss der Heimverwaltung werden die Salden der Depot- und Taschengeldkonten in das neue Geschäftsjahr übertragen und die Buchungsfunktionen gesperrt.
Für den Jahresabschluss müssen Sie im alten Geschäftsjahr stehen. Unter dem Register
Fakturierung im Fenster Sonderfunktionen finden Sie den Menu Punkt Jahresabschluss.
Das Fenster Jahresabschluss wird geöffnet. Mit Speichern führen sie den Jahresabschluss durch.
Falls Sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht alles abgeschlossen haben, erscheint diese Warnmeldung.
Ja: Die offenen Abrechnungen werden in das neue Jahr verschoben
Nein: Jahresabschluss wird nicht durchgeführt
Januar Rechnungen: Die Januar Rechnungen müssen Sie im neuen Jahr buchen, drucken und abschliessen.
Geschäftsjahrselektion einstellen
Falls Sie dies möchten, können Sie die Geschäftsjahrselektion beim Start aktivieren. Unter Einstellungen bei Einstellungen 1/3 können Sie diese aktivieren.