Hier können Sie die verschiedenen Dokumententypen und Kundendokumente verwalten.
Mahnstufen
Nebst zusätzlichen Mahnstufen können Sie bestehende Mahnstufen anpassen oder entfernen.
Bei Aktivierung der Checkbox «Kontoauszug» wird die Mahnstufe auf der Mahnstufenhierarchie ausgeschlossen und das Eingabefeld «Verfalltage» ist deaktiviert.
Das Feld «Mahnstufe» ist schreibgeschützt und wird aufgrund der Verfalltage automatisch berechnet.
Im Feld «Verfalltage» wird die Frist in Tagen ab definiertem Rechnungs- Verfallsdatum hinterlegt. Die Frist wird im entsprechenden Mahnlauf berücksichtigt.
Der kleinste eingegebene Wert im Feld Verfalltage, erhält automaisch die Mahnstufe 1. Die weiteren Mahnstufen werden entsprechend definiert.
Kundendokumente
Nebst bestehenden Kundendokumenten, können hier neue Dokumententypen erstellt oder nicht benötigte entfernt werden.
Unter «Bezeichnung» geben Sie die gewünschte Bezeichnung des Dokuments ein. Durch die Aktivierung des korrekten Radio Buttons «Soll (Rechnung)», «Haben (Gutschrift)» oder «Nicht verbuchbar» (Lieferschein, Offerte) wird der Finanzbuchhaltungsbuchtyp des Dokuments definiert.
Unter «Standardauswertung» wählen Sie die gewünschte Dokumentenvorlage aus. Ebenfalls können Sie unter «Zahlungsverbindung» eine Standard Zahlungsverbindung hinterlegen.
In den Textfeldern «Titel», «Kopftext» und «Fusstext» können wahlfreie Texte und/oder
Platzhalter erfasst und formatiert werden.
Lieferantendokumente
Neben den bestehenden Lieferantendokumenten können weitere neue Dokumententypen erstellt oder die nicht mehr Benötigten entfernt werden.
Unter «Bezeichnung» geben Sie die gewünschte Bezeichnung des Dokuments ein. Durch Aktivierung des korrekten Radio Buttons «Soll (Rechnung)», «Haben (Gutschrift)» oder «Nicht verbuchbar» (Bestellschein, Wareneingang) wird der Finanzbuchhaltungstyp des Dokuments definiert.
Unter «Standardauswertung» wählen Sie die gewünschte Dokumentenvorlage aus. Ebenfalls können Sie unter «Zahlungsverbindung» eine Standard Zahlungsverbindung hinterlegen.
In den Textfeldern «Titel», «Kopftext» und «Fusstext» können Texte und/oder Platzhalter erfasst und formatiert werden.