Finanz
Unique-Datenbank Namen
Bis und mit Version 2024, wurde beim Konvertieren eines Btrieve-Mandanten, der Verzeichnisname für den SQL-DB-Namen verwendet. Die kann zu Konflikten führen, wenn für mehrere Mandanten Standardnamen wie z.B. "Fibu24" verwendet werden.
Um potenziellen Konflikten vorzubeugen, werden ab der Version 2024 SQL-DB-Namen mit einer Unique-ID versehen. Zum Beispiel "Fibu24_34454D79".
Der DB-Name wird nicht einfach so erweitert. Die passiert erst, wenn eine der folgenden Funktionen ab V2025.0 ausgeführt wird.
- Erstellen eines neuen Mandanten
- Mandant von Btrieve in SQL konvertieren.
- Laden einer Mandantensicherung.
Nebst dem Namen der SQL-DB wird auch die mandant.xml angepasst und mit der Mandanten/Unique-ID ergänzt.
<databases>
<mandate_database name="Basis_34454D79" UniqueID="99b1aa8f-bba6-403b-a3cc-9fe7345d53fe" />
<shared_data_database name="Stammdaten">
<tables>
<table name="Bank" />
<table name="PLZ" />
</tables>
</shared_data_database>
</databases>
Nach einem Update auf V2025, wird beim ersten Öffnen des der bestehenden Mandanten die "Mandanten/Unique-ID" in die mandant.xml geschrieben. Der DB-Name bleibt aber gleich!
Die Mandanten/Unique-ID entspricht dem Schlüssel 00006 in den Einstellungen.
Funktion "Mandant laden..."
Beim Austausch von Daten (z.B. Treuhänder/Treuhandkunden) kann es sein, dass die DB-Namen nicht mehr die gleichen sind! Um sicherzustellen, dass für bestehende Mandanten nicht eine Kopie geladen wird, wird beim Laden geprüft, ob bereits Mandanten mit der gleichen "Mandanten/Unique-ID" existieren.
Optimierung des Btrieve2SQL Tool
Damit die Migration von Btrieve Mandanten auf MS-SQL effizienter und einfacher durchgeführt werden kann, haben wir folgende Optimierungen vorgenommen.
- Das neue Mahntool wird automatisch aktiviert
- Das Tool prüft, ob der Btrieve-Mandant vollständig ist. Falls nicht, wird dieser automatisch mit den fehlenden Btrieve-Files aus dem Basis ergänzt.
- "Folgejahr ignorieren" wurde entfernt, da dies nicht relevant ist.
- Es wird keine Lizenz mehr reserviert beim Öffnen des Btrieve2SQL-Tools.
- Kontenplan Zähler müssen in SQL-Soll sein, damit diese richtig gerechnet werden. Die wird bei der Migration geprüft und falls nötig angepasst.
- Gesperrte Kontenpläne werden automatisch entsperrt.
Verschlüsselung des MS-SQL Benutzer-Passwortes
Mit dem "Mandant Administrator" haben Sie die Möglichkeit, das Passwort für den verwendeten MS-SQL Benutzer zu verschlüsseln.
Detaillierte Informationen und Anleitungen für Finanz und Auftrag finden Sie hier.
Mandant duplizieren
Damit die Datenkonsistenz sichergestellt ist, kann beim Laden eines Mandanten der DB-Name nicht mehr geändert werden!
Damit bestehende SQL-Mandanten aber trotzdem dupliziert werden können, haben wir die neue Funktion "Mandant duplizieren" eingebaut.
Dazu muss der zu duplizierende Mandanten geöffnet werden und dann über Menü - Datei - Mandant duplizieren geöffnet werden.
Automatisches Erstellen von Basis und Demo SQL-Mandanten
Da ohne Actian auch keine Btrieve Mandanten auf MS-SQL konvertiert werden können, stellen wir seit der Version 2024.4 folgende SQL-Mandanten und die Standard-Stammdaten zur Verfügung.
Der technische Ablauf ist wie folgt:
- Rewe wird gestartet.
- Die SQL-Verbindung gemäss Startup.Rewe.xml wird geprüft.
- Bei erfolgreicher SQL-Verbindung wird geprüft, ob die Mandanten-Archive unter "\Sage50Data\Backups" existieren.
- Wenn dieser nicht vorhanden ist, startet Rewe normal.
- Wenn das Backup-Verzeichnis vorhanden ist, wird pro Mandant geprüft, ob 1. das Mandanten-Verzeichnis bereits vorhanden ist und 2. die Mandant.xml oder sfbini.dat in dem Verzeichnis existiert.
- Wenn bereits vorhanden, geht es zum nächsten Mandanten
- Wenn noch nicht vorhanden, wird die Sicherung geladen.
- Zum Schluss werden noch die Stammdaten geladen (analog Basis Mandant). Dabei wird natürlich zuerst geprüft, ob die Stammdaten DB bereits existiert.
Falls aus irgendeinem Grund die Mandanten nicht automatisch erstellt werden sollten, können Sie das in der Startup.Rewe.xml anpassen.
<default_clients>
<restore_on_startup>true</restore_on_startup>
</default_clients>
Hier können Sie "true" durch "false" ersetzen, um die Funktion auszuschalten.
Fall dieser Eintrag nicht vorhanden sein sollte, können Sie HIER eine aktuelle Version der Startup.Rewe.xml downloaden.
Auftrag
MDF und LDF im MS-SQL Standardverzeichnis
Bis zur Version 2024 waren die MDF und LDF SQL-Dateien standardmässig im Mandanten-Verzeichnis gespeichert. Das entspricht nicht den Standards und kann zu Problemen beim Sichern und Wiederherstellen führen.
Die Files können mit dem Mandant Administrator in das Standardverzeichnis verschoben werden.
- Öffnen Sie den Mandant Administrator im Startmenü unter Infoniqa
- Wählen Sie "Auftrag"
- Definieren Sie den Zielserver und klicken Sie auf "Prüfen".
- Wählen Sie dann unten die Mandanten, bei welchen die SQL-Dateien verschoben werden sollen.
- Definieren Sie, ob die LDF und MDF Dateien im Mandanten nach erfolgreicher Migration gelöscht werden sollen.
Falls Sie die Option nicht aktivieren, werden die Dateien im Mandantenverzeichnis umbenannt und könnten ggf. zurück benannt und wieder verwendet werden. - Klicken Sie nun noch auf "Datenbanken migrieren"
Lohn
Infoniqa One 50 People Integration
Mit dem V2025 haben wir auch die Schnittstelle zu One 50 People umgesetzt, welche ab dem 01. Oktober 2024 offiziell verwendet werden kann.
Die Dokumentationen und Anleitungen werden hier in Kürze verlinkt.
Allgemein
MS-SQL Version 2022
Mit One 50 V2025 liefern wir die MS-SQL Version 2022 mit Management Studio 20 aus.
Technik
Unterstützte Server-Betriebssysteme
-
Windows Server 2022 (alle Editionen)
-
Windows Server 2019 (alle Editionen)
-
Windows Server 2016 (alle Editionen)
Unterstützte Client-Betriebssysteme
-
Windows 11
-
Windows 10
Unterstützte SQL-Server-Versionen
Folgende MSSQL-Versionen werden unterstützt:
- MS-SQL 2022 (alle Editionen)
-
MS-SQL 2019 (alle Editionen)
-
MS-SQL 2017 (alle Editionen)
-
MS-SQL 2016 (alle Editionen)
Unterstützte Office-Versionen (32/64bit)
-
MS Office 2021
-
MS Office 365 (Desktop, nicht Cloud)
-
MS Office 2019
-
MS Office 2016
-
MS Office 2013
Zwingend vorhandene Software
-
Microsoft ® .Net Framework 2.0
-
Microsoft ® .Net Framework 4.8 (muss VOR der Installation von ONE 50 installiert sein)