Information zu dieser Anleitung
Diese Anleitung ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Infoniqa Cockpit. Die Anleitung ist an Infoniqa ONE 200 Consultants gerichtet.
Bitte beachten Sie, dass die Installation bei anderen SQL-Server-Versionen oder bei anderen Netzwerken (Benutzerberechtigungen) von dieser Anleitung abweichen kann. – Ein Basiswissen über die Sicherheitskonzepte in SQL Server, Analysis Server und Reporting Services sind daher vorausgesetzt.
In dieser Anleitung sind folgende Systeme eingesetzt:
-
Windows Server 2012 R2 (64Bit) (Deutsch)
-
Der Servername in dem Beispiel dieser Anleitung ist „QS15“.
-
SQL Server 2012 Standard Edition SP2 (Deutsch) Die SQL-Server Instanz heisst „QS15“.
-
Der Admin-Benutzer ist „QS15\user_admin“
-
Verwendeter Name der operativen Infoniqa ONE 200-Datenbank „InfoniqaONE200_DM“
-
Verwendeter Name für die Infoniqa Cockpit-Datenbank „InfoniqaCockpit
Die Installation vorbereiten
Aufgaben vor der Installation
Nötige Software-Komponenten (Prerequisites)
Überprüfen Sie, dass folgende Komponenten vorgängig installiert und eingerichtet sind:
-
Microsoft SQL Server installiert, konfiguriert und läuft:
-
Database Engine Services
-
Analysis Services
-
Reporting Services (für Cockpit)
-
Infoniqa ONE 200 Lizenzserver (Safenet Sentinel) im gleichen LAN installiert und läuft
-
IIS auf dem Server lokal installiert mit folgenden Optionen (für Cockpit):
-
ASP .NET 3.5
-
Windows-Authentifizierung
-
IIS 6 Management Compatibility

Lokale Benutzer-/Gruppen für Cockpit erstellen
-
Lokalen Windows-Benutzer Cockpit_ServiceUser erstellen.
-
Dieser Benutzer wird für die Abo-Funktion von Infoniqa Cockpit benötigt und während der Installation nötig.
-
Lokale Windows-Gruppe Infoniqa_Cockpit_Users erstellen. Benutzergruppe für Infoniqa Cockpit Endanwender.
-
Lokale Windows-Gruppe Infoniqa_Cockpit_Admins erstellen.
-
Benutzergruppe für Infoniqa Cockpit Administratoren.
-
Windows-Benutzer Cockpit_ServiceUser der Gruppe Infoniqa_Cockpit_Admins zuweisen.
Benutzergruppe in Reporting Services einrichten
Im Berichts-Manager http://localhost/Reports ist nun die Gruppe Infoniqa_Cockpit_Admins mit den Systemadministrator-Rechten für SQL Server Reporting Services auszustatten.
- Stellen Sie sicher, dass der Installationsbenutzer lokaler Administrator ist
- Starten Sie den Internet Explorer als Administrator (via Kontextmenü)
- Fügen Sie den Server als „Vertrauenswürdige Seite“ hinzu
- Rufen Sie die URL mit localhost statt Servernamen auf (also http://localhost/Reports statt http://QS15/Reports)
Siteeinstellungen und danach unter Sicherheit [Neue Rollenzuweisung] wählen:

Die Administratorengruppe „QS15\Infoniqa_Cockpit_Admins“ als Systemadministrator zuweisen:
Die Gruppe Infoniqa_Cockpit_Admins ist nun als Systemadministrator deklariert:
Setup und Installationsassistent
Beschreibung zu den einzelnen Installationsschritten
Um Infoniqa Cockpit zu installieren ist das Setup.exe auszuführen. Nachfolgend sind die einzelnen Schritte im Installationsassistenten ersichtlich.
Installationsassistent:
Beginnen Sie die Installation mit der Willkommensseite:
Überprüfen und bestätigen Sie mit dieser Checkliste, dass Sie die Prerequisites vorgängig installiert und eingerichtet haben:
Installationspfad: Bestätigen Sie den Installationspfad für Infoniqa Cockpit:
InfoniqaCockpit-Datenbank: Geben Sie die SQL-Serverinstanz, SQL-
Anmeldeinformationen und den Namen der InfoniqaCockpit-Datenbank an. Anhand diesen Informationen erstellt das Setup diese InfoniqaCockpit-Datenbank:
Infoniqa ONE 200-Datenbank: Geben Sie die SQL-Serverinstanz, SQL-Anmeldeinformationen und den Namen der operativen Infoniqa ONE 200-Datenbank an:
Wählen Sie die Installationsart aus. Wir empfehlen in jedem Fall das „Custom“-Setup damit Sie die zu installierenden Module überprüfen und wählen könnten:
Wählen Sie die zu installierenden Module. Installieren Sie nur die Module welche sie beachsichtigen einzusetzen. Standardmässig ist InfoniqaCockpit, Module Auftrag, Finanz und Personal aktiviert. In diesem Beispiel aktivieren wir alle Optionen inkl. die Erstellung eines virtuellen Ordners für ein eigenes Logo auf den Cockpit-Auswertungen:
Ändern Sie danach die Angaben zum Active Directory, dem Infoniqa ONE 200 Lizenzserver (Safenet Sentinel), der Analysis Server-Instanz sowie dem SRSS Report Server.
Zuletzt bestimmen Sie die Uhrzeit wann das Laden des Datawarehouses und Cubes gestartet werden soll:
Bestimmen danach welcher Mandant geladen werden soll.
Optionen für das Laden des Moduls Auftrag (falls bei der Installation gewählt):
Optionen für das Laden des Moduls Finanz (falls bei der Installation gewählt):
Optionen für das Laden des Moduls Personal (falls bei der Installation gewählt):
Beginnen Sie die Installation mit [Install].