Warteliste
Zur Ansicht Warteliste gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste
Grunddaten
Hier sind die Grunddaten eines Bewohners hinterlegt welcher sich auf der Warteliste stehen
Nummer: Wird eine Adresse unter dem Ribbon Bewohner unter dem Register Adressen unter der Funktion Adressen erfasst wird automatisch eine Nummer generiert.
Code: Dieser wird automatisch vom Programm ausgefüllt.
Mann Frau: Hier kann man definieren ist es ein Mann oder eine Frau.
Bewohner ID: Wird intern eine Nummer vergeben kann man diese hier hinterlegen.
Anrede: Hier kann man die Anrede hinterlegen. Diese ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Adressen unter der Funktion Adressstammdaten Anreden.
Pers. Anrede: Hier kann man die persönliche Anrede hinterlegen. Diese ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Adressen unter der Funktion Adressstammdaten Anreden.
Name: Ist Individuell zu definieren.
Vorname: Ist Individuell zu definieren.
Adresse: Ist Individuell zu definieren.
Postfach: Ist Individuell zu definieren.
PLZ/Ort: Ist Individuell zu definieren.
Land/Region: Sind Standard Hinterlegungen im Programm.
Sprache: Sind Standard Hinterlegungen im Programm.
Tf Privat: Ist Individuell zu definieren.
Tf Geschäft: Ist Individuell zu definieren.
Mobile: Ist Individuell zu definieren.
Telefax: Ist Individuell zu definieren.
E-Mail: Ist Individuell zu definieren.
Internet: Ist Individuell zu definieren.
SMS empfangen: Hier kann man definieren ob der Bewohner ein SMS empfangen soll oder nicht.
Kontakt: Hier kann man einen Kontakt hinterlegen. Mit Klick auf öffnet sich ein Fenster wo man die Daten der Kontaktperson hinterlegen kann.
Zuweisung: Hier kann man definieren zu welcher Zuweisung die Adresse gehört. Beispiel Bewohner.
Die Gruppe kann definiert werden mittels Klick auf das Nun öffnet sich das Fenster Gruppenzuordnung.
Mittels Gruppe kann eine neue Gruppe erstellt werden.
Danach kann die Gruppe dem Bewohner zugewiesen werden.
Typ: Es gibt drei Typen:
ist kein Mitarbeiter.
ist ein Mitarbeiter. (Personal)
ist ein Mitarbeiter (Organisationseinheit)
Dies sind Standardeinstellungen und können nicht geändert werden.
Letzter Bewohnerstatus: Dieser wird über den Aufenthalt gesteuert. Dieser ist zu finden unter dem Ribbon Bewohner im Register Bewohnerdaten unter der Funktion Aufenthalt.
Mittel Neueintritt kann ein neuer Aufenthalt erfasst werden.
Eintrittsdatum: Hier ist wichtig das ein Eintrittsdatum erfasst wird. Der Bewohner ist ab diesem Datum unter den Eingetretenen Bewohner ersichtlich.
Eintrittsgrund: Hier ist zwingend notwendig einen Eintrittsgrund zu hinterlegen. Dieser kann unter dem Ribbon Bewohner im Register Bewohnerdaten unter dem Funktion Stammdaten Bewohnerstati definiert werden.
Austrittsdatum: Hier ist wichtig das ein Austrittsdatum erfasst wird. Der Bewohner ist ab diesem Datum unter den Ausgetretenen Bewohner ersichtlich.
Austrittsgrund: Hier ist zwingend notwendig ein Austrittsgrund zu hinterlegen. Dieser kann unter dem Ribbon Bewohner im Register Bewohnerdaten unter dem Funktion Stammdaten Bewohnerstati definiert werden.
Zimmer: Hier wird das Zimmer des Bewohners hinterlegt. Beim aufpoppen des Pfeiles werden die freien Zimmer des jetzigen Zeitpunktes angezeigt.
Tf intern: Hier kann das Interne Telefon des Zimmers hinterlegt werden
Mittels Exportieren kann man einzelne Bewohner in RAI/BESA exportieren.
Mittels Neu kann eine neue Adresse erfasst werden oder eine bestehende Adresse aus dem Adressstamm geholt werden.
Änderungen in den Stammdaten der Bewohner dürfen nur von dafür qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
Persönliches
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Persönliches gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Hier sind die Persönlichen Daten eines Bewohners hinterlegt.
Geboren am und in: Ist Individuell auszufüllen.
Vater und Mutter: Werden individuell ausgefüllt.
Gestorben am: Hier wird das sterbe Datum mit Uhrzeit eingetragen.
Beruf: Ist individuell definierbar.
Schriftenort: Hier kann man den Schriftenort hinterlegen. Dieser ist zu definieren unter Ribbon Verwaltung im Register Bewohnerdaten unter der Stammdaten Ortschaften.
Gemeindeort: Hier kann man den Gemeindeort hinterlegen Dieser ist zu definieren unter Ribbon Verwaltung im Register Bewohnerdaten unter der Stammdaten Ortschaften.
Heimatort: Ist individuell definierbar.
Konfession: Hier kann die Konfession hinterlegt werden. Diese ist zu definieren unter Ribbon Verwaltung im Register Bewohnerdaten unter der Stammdaten Konfession.
Muttersprache: Hier kann die Muttersprache hinterlegt werden. Diese ist zu definieren unter Ribbon Verwaltung im Register Bewohnerdaten unter der Stammdaten Sprache.
Letzte Adresse: Ist individuell definierbar.
Staatsangehörigkeit: Ist individuell definierbar.
Versicherungsnummer: Diese ist individuell zu definieren. Die Art der Versicherung definiert man unter Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Codes: Heim: Krankenkasse – Art der Versicherung.
Änderungen in den Stammdaten der Bewohner dürfen nur von dafür qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
Signalemente
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Signalemente gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Signalement (Angaben sind nicht im Modul Heim hinterlegt) können manuell eingeben und abspeichert werden.
Mittels importieren kann ein Bewohnerfoto hinterlegt werden.
Mittels exportieren kann die Datei als Bitmap in der Ablage gespeichert werden
Mittels Kopieren kann das Bild in die Zwischenablage kopiert werden.
Mittels Einfügen kann ein Bild aus der Zwischenablage eingefügt werden.
Mittels Löschen kann ein Bild gelöscht werden.
Beim Starten der Maske Eingetretene Bewohner werden die hinterlegten Fotos nicht angezeigt. Erst mit einem Klick auf diese Schaltfläche werden diese angezeigt. Möchte man diese bereits beim Start sehen ist diese Einstellung zu finden unter der Schaltfläche Einstellungen im Register Anzeige unter Signalemente Bewohnerbild immer anzeigen.
Unter dem Ribbon Bewohner im Register Bewohnerdaten unter der Funktion Bewohnerlisten -> Bewohner Signalemente kann das Bewohner Signalement ausgedruckt werden oder per Mail zum Beispiel bei einer Suchaktion an die Polizei gesendet werden.
Report: zzhbd015
Anmeldung Verwalten
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Anmeldung Verwalten gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Name Vorname: Hier ist der Bewohner ersichtlich auf dem man sich momentan befindet.
Geburtsdatum: Hier ist das Geburtsdatum des Bewohners ersichtlich. Dieses ist zu hinterleg unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches
Bevorzugte Anmeldung: Hier kann man hinterleg ist diese Anmeldung bevorzugt oder nicht.
Anmeldeart: Hier ist die Anmeldeart zu definieren. Es gibt zwei Arten. Die Anmelde Art ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Bewohnerstati.
Anmeldedatum: Hier kann man das Datum definieren der Anmeldung.
Herkunft: Von wem kommt die Anmeldung. Diese ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Herkunft der Anmeldung.
Wunscheintritt: Hier kann das Wunscheintrittsdatum erfasst werden.
Eintrittsort: Hier kann man den Eintrittsort anwählen. Dieser ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Wunscheintrittsort.
Information: Hier kann man eine Information hinterlegen.
Ändern Art: Mittels Ändern Anmeldeart kann man die Anmeldung ändern. Die alte Anmeldung wird mit einem Abmeldung Datum gesetzt und eine neue Anmeldung erstellt
Änderungsgrund: Hier kann man einen Änderungsgrund hinterlegen. Diese sind zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Bewohnerstati.
Info Änderung: Hier kann man eine Information hinterlegen.
Bevorzugte Anmeldung: Hier kann man hinterleg ist diese Anmeldung bevorzugt oder nicht.
Anmeldeart: Hier ist die Anmeldeart zu definieren. Es gibt zwei Arten. Die Anmelde Art ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Bewohnerstati.
Anmeldedatum: Hier kann man das Datum definieren der Anmeldung.
Herkunft: Von wem kommt die Anmeldung. Diese ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Herkunft der Anmeldung.
Wunscheintritt: Hier kann das Wunscheintrittsdatum erfasst werden.
Eintrittsort: Hier kann man den Eintrittsort anwählen. Dieser ist zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Wunscheintrittsort.
Information: Hier kann man eine Information hinterlegen.
Änderungsdatum: Wird automatisch ausgefüllt durch die Änderungsart.
Begründung: Wird automatisch ausgefüllt durch die Änderungsart.
Information: Wird automatisch ausgefüllt durch die Änderungsart.
Rückzug Anmeldung: Mittels Rückzug der Anmeldung kann man eine Anmeldung zurückziehen.
Rückzug am: Hier kann man das Datum definieren, wann der Rückzug stattfand.
Rückzugsgrund: Hier kann man einen Rückzugsgrund hinterlegen, diese sind zu definieren unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Bewohnerstati.
Begründung: Hier kann man eine Begründung hinterlegen warum die Anmeldung zurückgezogen wurde.
Löschen: Mittels löschen kann man eine Anmeldung Komplet löschen.
Adressen
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Adresse gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Hier sind alle Adressen, die für Bewohner von Bedeutung sind aufgeführt (Arzt, Krankenkasse, Angehörige, Beistand etc.). Die Verantwortung der Adress-Stammverwaltung liegt ausschliesslich bei der Heimverwaltung.
Mit Neu kann man eine neue Adresse oder eine bereits bestehende Adresse hinzufügen.
Name: Hier kann man eine Adresse auswählen, welche unter Ribbon Bewohner im Register Adressen unter der Funktion Adressen erfasst wurde.
Strasse: Dies wird automatisch ausgefüllt durch die hinterlegte Adresse.
PLZ/Ort: Dies wird automatisch ausgefüllt durch die hinterlegte Adresse.
Adresstyp: Hier kann man den Adresstyp definieren. Dieser ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Adressen unter der Funktion Adressstammdaten Adresstypen.
Priorität: Hier hinterlegt man die Priorität. (1 hoch 5 niedrig)
Kontaktperson: Wurde unter der Adresse eine Kontaktperson angeben kann diese hier nun hinterlegt werden. Diese hinterlegt man unter Ribbon Bewohner im Register Adressen unter der Funktion Adressen erfasst wurde.
Um Informationen zu den jeweiligen Adress-Angaben zu hinterlegen, geht man wie folgt vor: Man klickt in das Feld (gelb abgebildet).
Jetzt kann man die Zusatzinformationen eingeben, anschliessend wird der Eintrag abgespeichert. Nun erscheint der Eintrag der Information in der Adressliste unter der Spalte „Text“.
Dieser Eintrag kann jederzeit bearbeitet oder auch gelöscht werden.
Sonstiges
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Sonstiges gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Hier können Sonstige Informationen hinterlegt werden. Mittel Option können die Texte, Daten, Combotexte, Werte und Checkboxen angepasst werden.
Formularverwaltung
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Formularverwaltung gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Formular: Das Formular ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Verwaltung im Register Formularverwaltung unter der Funktion Formularverwaltung --> Formularstamm
Status: Hier kann man den Status des Vertrages definieren. Der Status ist zu definieren unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Codes à Heim: PDM Formularverwaltung Status.
Bezeichnung: Hier kann man eine Bezeichnung hinterlegen.
Dokument: Wurde das Dokument bereits erstellt kann man durch Klick auf Dokument das Dokument anzeigen lassen.
Gültig von bis: Hier kann man die Gültigkeit eines Formulars hinterlegen.
Zustand: Hier kann man den Zustand des Dokuments festlegen. Der Zustand ist zu definieren unter dem Ribbon Verwaltung im Register Formularverwaltung unter der Funktion Formularverwaltung.
Datum Ersteller: Hier kann man hinterlegen wer und wann der Vertrag erstellt wurde.
Mit Speichern wird das Formular erstellt. Nun kann man mittels Dokument erstellen das Formular hinterlegen.
Individuelle Informationen
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Individuelle Informationen gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Mittels Klick auf das Feld können die Wert und Textfelder umbenennt werden.
Dokumente
Zur Ansicht der Bewohnerdaten Dokumente gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste.
Hier können verschiedene Dokumente als Kopie importiert und hinterlegt werden, wie z.B. Gesprächsnotizen, die nicht jeder lesen sollte, respektive darf (Datenschutz, Schutz der Persönlichkeit, etc.).
Erstellen eines Dokuments:
Anklicken und bei den Details den entsprechenden Text eingeben und speichern.
Ist ein Dokument hinterlegt so erscheint dieses. Ist kein Dokument hinterlegt so erscheint eine Maske Heim Editor. In dieser Maske kann manuell ein Text hinterlegt werden. Speichern über die Datei im Editor.
Importieren eines Dokuments.
Dokument in Ablage speichern
Dokument in die Zwischenablage kopieren.
Dokument aus der Zwischenablage einfügen
Stammdaten
Bewohnerstati
Zur Ansicht Warteliste Stammdaten Bewohnerstati gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Bewohnerstati.
Bezeichnung: Hier kann man eine Bezeichnung hinterlegen.
Typ: Hier wird der Typ hinterlegt. Wichtig ist hier für die Warteliste, dass wir den Typ Warteliste hinterlegen damit wir eine Anmeldeart haben. Der Typ ist zu definieren unter dem Ribbon Verwaltung im Regsiter Zusätze unter der Funktion Codes.
Rai Code: Dieser ist von RAI vorgeschrieben und ist nicht änderbar.
Statistik- Code:
Fehlermeldung D14 / D15
Eintritt von Werden mit folgenden Statistik- Code hinterlegt:
-
= zu Hause
-
= Sozialmedizinische Institution
-
= Krankenhaus
-
= Andere
-
= Unbekannt
Austritt nach werden mit folgenden Statistik- Code hinterlegt:
-
= zu Hause
-
= Sozialmedizinische Institution
-
= Krankenhaus
-
= Andere
-
= Verstorben
-
= Unbekannt
Herkunft der Anmeldung
Zur Ansicht Warteliste Stammdaten Herkunft der Anmeldung gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Herkunft der Anmeldung.
Bezeichnung: Hier kann man eine Bezeichnung hinterlegen für die Herkunft der Anmeldung.
Wunscheintrittsort
Zur Ansicht Warteliste Stammdaten Wunscheintrittsort gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Wunscheintrittsort.
Bezeichnung: Hier kann man die Bezeichnung einen Wunscheintrittsort definieren.
Heimtyp: Hier kann man den Heimtyp des Wunscheintrittsortes erfassen. Dieser ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Coeds.
Gebiet: Hier kann man das Gebiet des Wunscheintrittsortes definieren. Dieses ist zu definieren unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Coeds.
Eigenes Heim: Mit dieser Funktion kann man den Wunscheintrittsort aktiveren und deaktivieren.
Auswerten
Adresslisten
Zur Ansicht Warteliste Auswertung Adresslisten gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten Adresslisten.
Mit dieser Auswertung kommt man zu der Adressliste der Bewohner je nach Selektion.
Stichdatum: Hier gibt man das Stichdatum ein.
Eintrittsort: Hier definiert man welche Bewohner von welchem Eintrittsort auf der Auswertung erscheine soll.
Anmeldeart: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Anmeldeart auf der Auswertung erscheinen soll.
Bevorzugte Anmeldungen: Hier definiert man welche Anmeldungen erscheinen sollen.
Weitere Anmeldungen: Hier definiert man welche Anmeldungen erscheinen sollen.
Report: zzhbd077
Name, Vorname, Adresse, Telefon: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Stadtkreis: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches à Schriftenort.
Meldungsdatum, Information: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldung verwalten.
Warteliste
Zur Ansicht Warteliste Auswertung Warteliste gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten Warteliste.
Mit dieser Auswertung kommt man zu der Warteliste der Bewohner je nach Selektion.
Stichdatum: Hier gibt man das Stichdatum ein.
Frauen / Männer: Hier kann man definieren ob es Männer oder Frauen anzeigen soll.
Adressen ohne Aufenthalt: Alle Adressen ohne Aufenthalt werden angezeigt.
Bevorzugte Anmeldungen: Hier definiert man welche Anmeldungen erscheinen sollen.
Weitere Anmeldungen: Hier definiert man welche Anmeldungen erscheinen sollen.
Anmeldeart: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Anmeldeart auf der Auswertung erscheinen soll.
Herkunft: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Herkunft auf der Auswertung erscheinen soll.
Eintrittsort: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Eintrittsort auf der Auswertung erscheinen soll.
Report: zzhbd72
Name, Vorname, Adresse: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Geburtstag, Zivilstand: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Anmeldedatum, Information, Typ Heim: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldung verwalten.
Stadtkreis: Hier wird der Schriftenort ausgegeben. Dieser ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Anmelde -: Hier wird die Anmeldeart ausgegeben. Diese ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen Verwalten.
Herkunft der Anmeldung
Zur Ansicht Warteliste Auswertung Herkunft der Anmeldung gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten Herkunft der Anmeldung.
Mit dieser Auswertung kommt man zu der Herkunft der Anmeldung der Bewohner je nach Selektion.
Von bis Datum: Hier gibt man das einen Zeitraum an von wann bis wann man die Daten haben möchte.
Herkunft: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Herkunft auf der Auswertung erscheinen soll.
Eintrittsort: Hier definiert man welche Bewohner mit welcher Eintrittsort auf der Auswertung erscheinen soll.
Report: zzhbd078
Name, Vorname, Adresse: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Geburtstag, Zivilstand: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Anmeldedatum, Information, Typ Heim: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldung verwalten.
Stadtkreis: Hier wird der Schriftenort ausgegeben. Dieser ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Genehmigt: Hier wird das genehmigt Datum ausgegeben. Dieser ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Sonstiges im Datumsfeld 12.
Herkunft der Anmeldung - Eintritt in eigene Heime
Rückzug
Zur Ansicht Warteliste Auswertung Rückzüge gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten Rückzüge.
Mit dieser Auswertung kommt man zu den Rückzüge der Bewohner je nach Selektion.
Von bis Datum: Hier gibt man das einen Zeitraum an von wann bis wann man die Daten haben möchte.
Begründung: Hier kann die entsprechende Selektion der Begründung des Rückzuges getätigt werden.
Eigenes Heim: Hier kann das eigene Heim angewählt werden.
Eintrittsort von: Welche Eintrittsorte von können hier hinterlegen bis à
Eintrittsort bis: Eintrittsorte von können hier hinterlegen.
Name, Vorname, Adresse: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Datum des Rückzuges, Begründung, Information zur Begründung: Ist zu hinterlegen unter Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen verwalten.
Statistiken
Zur Ansicht Warteliste Auswerten gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten.
Auswerten
Statistiken
Zur Ansicht Warteliste Auswertung Statistiken gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Auswerten Statistiken.
Mit dieser Auswertung kommt man zu der Statistik der Warteliste der Bewohner je nach Selektion.
Von Datum Bis Datum: Von wann bis wann soll die Statistik erstellt werden.
Eintrittsort: Hier wird eine Selektion betreffend Eintrittsort getroffen.
Gesuchsteller:
Interessierte:
Report: zzhbd076
Gesuchsteller-Statistik Aktive:
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach Anmeldeart: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welcher Anmeldeart angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen Verwalten.
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach Geschlecht: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Geschlecht angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach Stadtkreis: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Schriftenort angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach gewünschtem Heim: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner ins gewünschte Heim eintreten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen verwalten.
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach Heimtyp: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Heimtyp ins Heim eintreten möchten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Wunscheintrittsort.
Aktive Gesuchsteller aufgeteilt nach Alter: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Alter ins Heim eintreten möchten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Report: zzhbd076
Gesuchsteller-Statistik Neu
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach Anmeldeart: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welcher Anmeldeart angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen Verwalten.
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach Geschlecht: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Geschlecht angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Grunddaten.
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach Stadtkreis: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Schriftenort angemeldet ist und wie viele es im Ganzen sind. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach gewünschtem Heim: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner ins gewünschte Heim eintreten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Anmeldungen verwalten.
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach Heimtyp: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Heimtyp ins Heim eintreten möchten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Stammdaten Wunscheintrittsort.
Neue Gesuchsteller aufgeteilt nach Alter: Hier ist ersichtlich wie viele Bewohner mit welchem Alter ins Heim eintreten möchten. Dies ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Persönliches.
Report: zzhbd076
Jahresstatistik Gesuchsteller
Jahr: Ist zu definieren mit der Selektion von bis Datum.
Total aktive Gesuchsteller aus Vorjahr: Wieviel Gesuchsteller es letztes Jahr hatte.
Total neue Gesuchsteller laufendes Jahr: Wieviel Gesuchsteller es dieses Jahr hatte.
Total Eintritte in Heim: Hier ist ersichtlich wieviel von der Warteliste ins Heim eingetreten sind.
Total Rückzüge: Hier ist ersichtlich wieviel von der Warteliste ihre Anmeldung zurückgezogen haben.
Total aktive Gesuchsteller: Hier ist das total ersichtlich alles aktiven Gesuchsteller.
Erste Heimanmeldungen
Hier wird eine Auswertung der Erstanmeldung dargestellt. Wird unter einem Bewohner mehrere Anmeldungen hinterlegt folgen die nächsten Anmeldungen auf der Auswertung weitere Heimanmeldungen.
Report: zzhbd076
Weitere Heimanmeldungen
Hier wird eine Auswertung der weiteren Anmeldung dargestellt. Die Erstanmeldung erscheint unter der Auswertung Erste Heimanmeldung.
Report: zzhbd076
Flatfile
Zur Ansicht Warteliste Flatfile gelangt man über das Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Flatfile.
Mit dem Flatfile lässt sich eine Excel Tabelle erstellen, welche immer wieder aktualisiert werden kann, wenn die Anwendung korrekt geschieht. Lässt man im Register den Namen Register aktualisiert es immer im Excel das Register Register. Hat man nun im Excel Verknüpfungen zu dem Register Register gemacht wird nun das ganze Excel immer wieder aktualisiert.
Verknüpfung erstellen
Eine Verknüpfung zu einer vorderen Tabelle kann durch verschiedene Formel erstellt werde.
Die Einfachste Variante man geht in das Neue Register hier Bewohner und man setzt ein = und geht in das Register Register und markiert die gewünschte spalte und klickt entern. Somit wird nun eine Verknüpfung in das neue Register Bewohner erstell zum Register Register. Wird nun das Register Register aktualisiert werden nun automatisch die Verknüpften Felder in den Anderen Registern aktualisiert.
Tabelle:
Bewohner-Nr.
Wird automatisch erstellt und ist ersichtlich unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Register Bewohnernummer.
Bewohner-ID, Name, Vorname, Anrede, Pers. Anrede, Telefon G., Fax, Natel, Email, Kontakt, Adresse1, Adresse2, Adresse3, Postfach, Ort, Telefon P., Geschlecht, Letzte Änderung Adresse, Letzte Änderung Bewohner, Bewohner-Adr.Nr
Ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Register Grunddaten.
Bewohner-Status, Datum Anmeldung, Wunscheintritt am, Eintrittsort, Herkunft, Bevorzugte Anmeldung, Datum Rückzug/Änderung, Begründung Rückzug, Rückzugsgrund, Bemerkung
Ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Register Anmeldungen verwalten.
Geburtsdatum, Zivilstand, Konfession, AHV-Nr., Beruf, KK-Nr. Heimatort, Geburtsort, Vater, Mutter, Land letzter Wohnort, letzter Wohnort, letzte Adresse, Schweizer, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, Schriftenort
Ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Register Persönliches.
Augenfarbe, Haarfarbe, Gewicht, Grösse
Ist zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Register Signalemente.
Adr1_Adrnbr, Adr1_Adrtyp, Adr1_Anrede, Adr1_Persanrede, Adr1_Name, Adr1_KontaktAdr1_Adresse1, Adr1_Adresse2, Adr1_Adresse3, Adr1_Postfach, Adr1_Ort, Adr1_Telefon P, Adr1_Telefon G, Adr1_Fax, Adr1_Natel, Adr1_Email
Der Adresstyp 1 wird definiert unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Konstanten à Adresstyp Priorität 1
Wird zum Beispiel der Wert Ehegatte hinterlegt so werden die Adressen welche als Adresstyp Ehegatte hinterlegt sind angezeigt. Diese Hinterlegung ist unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Adressen.
Adr2_Adrnbr, Adr2_Adrtyp, Adr2_Anrede, Adr2_Persanrede, Adr2_Name, Adr2_KontaktAdr2_Adresse1, Adr2_Adresse2, Adr2_Adresse3, Adr2_Postfach, Adr2_Ort, Adr2_Telefon P, Adr2_Telefon G, Adr2_Fax, Adr2_Natel, Adr2_Email
Der Adresstyp 2 wird definiert unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Konstanten à Adresstyp Priorität 2
Wird zum Beispiel der Wert Ehegatte hinterlegt so werden die Adressen welche als Adresstyp Ehegatte hinterlegt sind angezeigt. Diese Hinterlegung ist unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Adressen.
Adr3_Adrnbr, Adr3_Adrtyp, Adr3_Anrede, Adr3_Persanrede, Adr3_Name, Adr3_Kontakt, Adr3_Adresse1, Adr3_Adresse2, Adr3_Adresse3, Adr3_Postfach, Adr3_Ort, Adr3_Telefon P, Adr3_Telefon G, Adr3_Fax, Adr3_Natel, Adr3_Email
Der Adresstyp 3 wird definiert unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Konstanten à Adresstyp Priorität 3
Wird zum Beispiel der Wert Ehegatte hinterlegt so werden die Adressen welche als Adresstyp Ehegatte hinterlegt sind angezeigt. Diese Hinterlegung ist unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Adressen.
Adr4_Adrnbr, Adr4_Adrtyp, Adr4_Anrede, Adr4_Persanrede, Adr4_Name, Adr4_Kontakt, Adr4_Adresse1, Adr4_Adresse2, Adr4_Adresse3, Adr4_Postfach, Adr4_Ort, Adr4_Telefon P, Adr4_Telefon G, Adr4_Fax, Adr4_Natel, Adr4_Email
Der Adresstyp 4 wird definiert unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Konstanten à Adresstyp Priorität 4
Wird zum Beispiel der Wert Ehegatte hinterlegt so werden die Adressen welche als Adresstyp Ehegatte hinterlegt sind angezeigt. Diese Hinterlegung ist unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Adressen.
Adr5_Adrnbr, Adr5_Adrtyp, Adr5_Anrede, Adr5_Persanrede, Adr5_Name, Adr5_KontaktAdr5_Adresse1, Adr5_Adresse2, Adr5_Adresse3, Adr5_Postfach, Adr5_Ort, Adr5_Telefon P, Adr5_Telefon G, Adr5_Fax, Adr5_Natel, Adr5_Email
Der Adresstyp 5 wird definiert unter dem Ribbon Verwaltung im Register Zusätze unter der Funktion Konstanten à Adresstyp Priorität 5
Wird zum Beispiel der Wert Ehegatte hinterlegt so werden die Adressen welche als Adresstyp Ehegatte hinterlegt sind angezeigt. Diese Hinterlegung ist unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Adressen.
Sonst_Text1, Sonst_Text2, Sonst_Text3, Sonst_Text4, Sonst_Text5, Sonst_Text6, Sonst_Text7, Sonst_Text8, Sonst_Text9, Sonst_Text10, Sonst_Text11, Sonst_Text12, Sonst_Datum1 Sonst_Datum2, Sonst_Datum3, Sonst_Datum4, Sonst_Datum5, Sonst_Datum6, Sonst_Datum7 Sonst_Datum8, Sonst_Datum9, Sonst_Datum10, Sonst_Datum11, Sonst_Datum12, Sonst_Combo1, Sonst_Combo2, Sonst_Combo3, Sonst_Combo4, Sonst_Combo5, Sonst_Combo6, Sonst_Combo7, Sonst_Combo8, Sonst_Combo9, Sonst_Combo10, Sonst_Combo11, Sonst_Combo12, Sonst_Wert1, Sonst_Wert2, Sonst_Wert3, Sonst_Wert4, Sonst_Wert5, Sonst_Wert6, Sonst_Wert7, Sonst_Wert8, Sonst_Wert9, Sonst_Wert10, Sonst_Wert11, Sonst_Wert12, Sonst_Check1, Sonst_Check2, Sonst_Check3, Sonst_Check4, Sonst_Check5, Sonst_Check6, Sonst_Check7, Sonst_Check8, Sonst_Check9, Sonst_Check10, Sonst_Check11, Sonst_Check12,
Sind zu hinterlegen unter dem Ribbon Bewohner im Register Warteliste unter der Funktion Warteliste im Fenster Sonstiges.