Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Neuerungen für Sage 50 Extra und Sage 50 im Überblick. Dieses AutoUpdate 1 enthält die Weiterentwicklungen der Version 2019.
Rechnungswesen
|
|
Sage 50 Extra ab Linie |
Sage 50 Version 2019 ab Linie |
---|---|---|---|
Restlaufzeit der Lizenzen ersichtlich (aus Sage Customer Voice) |
Die Laufzeit bei Zeitlizenzen wird im Infofenster angezeigt. So sehen Sie jederzeit, wie lange Ihre Lizenz noch gültig ist. Dies gilt ebenfalls für die Sage 50 Lohnbuchhaltung sowie die Auftragsbearbeitung. |
Entry |
Lite |
Gezielter mahnen (aus Sage Customer Voice) |
Die Sortierung der offenen Posten bei den Mahnungen wurden auf Kundenwunsch optimiert. Die älteste Forderung erscheint zuoberst. So haben Sie die relevanten Ausstände direkt im Blick. |
Entry |
Lite |
SDK für Finanzbuchhaltung optimiert |
Auf allen FIBU-SDK-Zugriffen innerhalb der Funktionen Excelschnittstelle, BAB und Valutaausgleich wurde die Performance optimiert. |
Entry |
- |
Lohn
|
|
Sage 50 Extra ab Linie |
Sage 50 Version 2017 ab Linie |
---|---|---|---|
AHV-Freigrenze flexibler berechnen |
Die AHV-Freigrenze kann bei Rentnern wahlweise monatlich oder jährlich berücksichtigt werden. So haben Sie die Möglichkeit, die AHV normgerecht abzurechnen. |
Entry |
Lite |
Schneller zum Feld Arbeitsplatz |
Auf das Feld «Arbeitsplatz» kann neu über das Reporting, die Filter sowie über den PExport zugegriffen werden. |
Entry |
Lite |