Einleitung
Warum Crystal Reports Version 2013 SP 13.0?
Die Supportunterstützung für die in Infoniqa ONE 200 bisher verwendete Crystal Version 2008 läuft in Kürze aus. Mit der Aktualisierung auf Crystal Reports Version 2013 ist die Unterstützung des Herstellers auch für zukünftig auftretende Probleme gewährleistet. Zudem können bei Neuentwicklungen die Vorzüge und Neuerungen der aktuellen Crystal Reports Version einbezogen werden. Insbesondere kann zukünftig von den Performanceverbesserungen der neuen Crystal Version profitiert werden.
Was ändert sich für Sie?
Falls Sie ausschliesslich mit den Standard Auswertungen arbeiten, ändert sich für Sie nichts und Sie können ohne manuelle Anpassungen wie gewohnt weiter arbeiten.
Wenn Sie jedoch angepasste Reports haben, so müssen bei diesen Reports einige Punkte geprüft werden. Diese Punkte werden Ihnen in den nachfolgenden Kapiteln detailliert dokumentiert. Für diese Änderungen benötigen Sie eine gültige Lizenz von Crystal Reports Version 2008 oder höher.
Prozess der Anpassungen
Checkliste für Auswertungen ohne Subreports
Name der Auswertung:
To Do |
Kapitel |
Check |
---|---|---|
Ungültige Zeichen aus Formelnamen entfernen |
3.1 |
£ |
Auswertung mit der Datenbank abgleichen (wenn Standardprozedur verwendet wird) |
3.2 |
£ |
Parameterreihenfolge ändern (wenn Auswertung mit der Datenbank abgeglichen wurde) |
3.3 |
£ |
Checkliste für Auswertungen mit Subreports
Name der Auswertung:
To Do |
Kapitel |
Check |
---|---|---|
Ungültige Zeichen aus Formelnamen entfernen |
3.1 |
£ |
Anzupassende Prozeduren prüfen |
2.2 |
£ |
Prozeduren anpassen |
2.3 |
£ |
Auswertung mit der Datenbank abgleichen |
3.2 |
£ |
Parameterreihenfolge ändern |
3.3 |
£ |
Unterberichtverknüpfungen anpassen |
2.4 |
£ |
Anzupassende Prozeduren |
Check |
---|---|
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
|
£ |
Anpassungen Subreports
Anpassen von Stored Procedures
Hat meine Auswertung einen Subreport?
Im Anhang ist eine Liste mit allen Standardauswertungen mit Subreports.
Die einfachste Art jedoch, um herauszufinden, ob Ihre individuelle Auswertung einen Subreport hat geht über Crystal Reports. Öffnen Sie Ihre individuelle Auswertung in Crystal Reports und blenden Sie den Bericht-Explorer ein.
Blenden Sie im Bericht-Explorer die Datenfelder und die grafischen Objekte aus. Klicken Sie hierfür auf die zwei Schaltflächen, die im u.g. Bild rot umrandet sind.
Wenn Sie nun die gesamte Baumstruktur erweitern, werden Ihnen nur die Subreports in der Struktur aufgeführt.
Enthält eine Auswertung nur Subreports, die nur Bilder enthalten (z.B. das Firmenlogo), müssen diese nicht angepasst werden. Im o.g. Fall müsste die Auswertung also angepasst werden, da neben dem Subreport mit einem Bild ein weiterer Subreport vorhanden ist.
Wenn Sie wissen, auf welcher Original Auswertung Ihre individuelle Auswertung basiert, können Sie in der Liste im Anhang nachsehen, ob die Auswertung einen Subreport enthält.
Welche Prozedur muss angepasst werden?
Wenn Sie individuelle Auswertungen haben ist es wahrscheinlich, dass für diese individuelle Auswertung auch individuelle Prozeduren für die Auswertung und die Subreports verwendet werden.
Ob Ihre individuelle Auswertung individuelle Prozeduren hinterlegt hat, sehen Sie in Crystal Reports. Wählen Sie im Menu Datenbank den Menupunkt Datenquellenpfad festlegen…
Öffnen Sie die Baumstruktur über Bericht – [Datenbankverbindung] – [Name der Datenbank] – Eigenschaften. Im Feld Tabellenname wird Ihnen nun die Prozedur angezeigt, auf die der Hauptreport zugreift.
Unter Bericht – Unterberichte – [Datenbankverbindung] – ggf. [Name der Datenbank] werden Ihnen alle Prozeduren aufgeführt, die in den Subreports verwendet werden.
Für alle diese Prozeduren müssen nun die Parameter gemäss nachfolgendem Kapitel geprüft und allenfalls angepasst werden.
Was muss an meiner individuellen Prozedur angepasst werden
Da neu die Auswertungen, welche Subreports enthalten (ohne Reportlogo Subreports), mit dem SQL-Benutzer „InfoniqaONE200reporting“ ausgeführt werden, sind Anpassungen an den Stored Procedures (STP) nötig, die vom Report aufgerufen werden. Unsere STPs sind so aufgebaut, dass der zu prüfende Benutzer (useridnbr) automatisch bestimmt wird und so verschiedene Checks ausgeführt werden wie z.B. ob der Benutzer die STP ausführen darf.
Für diese Checks werden Views verwendet, die so nun nicht mehr brauchbar sind. Somit dürfen die unten aufgeführten Views nicht mehr verwendet werden, da diese Views eine Datensicht des InfoniqaONE200reporting Benutzers zurückgeben würden und nicht die des aktuell aufrufenden Benutzers. Aus diesem Grund müssen die äquivalenten SQL-Functions verwendet werden.
Diese SQL-Functions heissen fast gleich wie der alte View, der zu ersetzen gilt, ausser dass diese mit dem Kürzel cf_ anstelle tv_ beginnen (siehe Tabelle). Als Eingabeparameter muss die zu verwendende useridnbr angegeben werden.
View (alt) |
Function (neu) |
---|---|
tv_budgsec |
cf_budgsec |
tv_groupsecurity |
cf_groupsecurity |
tv_grsecurity |
cf_grsecurity |
tv_kontosec |
cf_kontosec |
tv_kstsec |
cf_kstsec |
tv_projsec |
cf_projsec |
tv_secadmin |
cf_secadmin |
tv_security |
cf_security |
tv_secyear |
cf_secyear |
Neuer Eingabeparameter @effectiveuseridnbrin
Wird @effectiveuseridnbrin verwendet, wird dieser automatisch vom Programm her mit dem richtigen Wert gesetzt.
Alt:
create procedure tp_getaktivitaeten(@mandidin char(2), @retval int = 0 output) as begin
Neu:
create procedure tp_getaktivitaeten(@mandidin char(2), @effectiveuseridnbrin int, @retval int = 0 output) as begin
Zugriff auf einen View z.B.: tv_security
Alt:
/* security-check */ /* -------------- */ if not exists ( select * from tv_security where mandid = @mandidin and stprocname = 'tp_repastilleres') begin select @retval = 900 /* no permission */ return end
Neu:
/* security-check */ /* -------------- */ if not exists ( select * from cf_security(@effectiveuseridnbrin) where mandid = @mandidin and stprocname = 'tp_repastilleres') begin select @retval = 900 /* no permission */ return end
Reportsprache bestimmen
Alt:
/* Info Report-Sprache */ /* ------------------- */ select @sprachework = m.sprcode from co_usermandant m, tequser u where m.mandid = @mandidin and lower(u.sqluser) = lower(system_user) and m.useridnbr = u.useridnbr
Neu:
/* Info Report-Sprache */ /* ------------------- */ select @sprachework = m.sprcode from co_usermandant m, tequser u where m.mandid = @mandidin and u.useridnbr = @effectiveuseridnbrin and m.useridnbr = u.useridnbr
Wenn ja, muss dieser auch mit cf_security (gem. Anleitung oben) ersetzt werden.
Wenn Nein, dann gibt es keine Änderungen in diesen unter Report STP.
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, müssen erst die Aktionen aus Kapitel 3 durchgeführt werden!
Unterberichtverknüpfungen anpassen
Da ein neuer Parameter sowohl für den Hauptreport wie auch für gewisse Subreports vorhanden ist, müssen diese Parameter miteinander verknüpft werden, damit der Hauptreport den Wert an die betreffenden Subreports übergeben kann.
Klicken Sie im Hauptreport mit der rechten Maustaste auf den Subreport, der den neuen Parameter auch enthält, und wählen Sie im Kontextmenü den Menüpunkt Unterberichtverknüpfungen ändern…
Scrollen Sie im linken Bereich Verfügbare Felder bis zum Eintrag SBS.effectiveuseridnbrin
Fügen Sie das Feld mit der Schaltfläche > auf die rechte Seite und wählen Sie anschliessend im Feld Zu verwendendes Unterbericht-Parameterfeld den Eintrag ?@effectivuseridnbrin aus. Speichern Sie die Änderung mit Klick auf OK.
Anpassungen generell
Ungültige Zeichen aus Formelnamen entfernen
Mit der neuen Version 2013 von Crystal Reports sind die Zeichen , (Komma), @ und ? im Formelnamen nicht mehr erlaubt. Diese Zeichen müssen aus den Formelnamen entfernt werden. Entweder können Sie diese komplett entfernen oder durch ein anderes Zeichen (z.B. #) ersetzen, damit diese Formelnamen weiterhin in der Liste der Formeln am Anfang aufgeführt werden.
Als erstes muss in Crystal Reports der Feld Explorer geöffnet werden. Dies führen Sie aus über das Menü Ansicht – Feld-Explorer.
Im Feld-Explorer klappen Sie nun den Ast Formelfelder auf, indem Sie auf das + klicken.
Die Formeln mit den ungültigen Formelnamen sollten Ihnen nun als erste in der Liste der Formeln angezeigt werden.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den ersten Formelnamen und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Umbenennen… oder markieren Sie den Formelnamen und drücken Sie die Taste F2.
Der Formelname wird nun änderbar…
…und Sie können das ungültige Zeichen entweder entfernen oder mit einem gültigen Zeichen ersetzen. Mittels der Taste Enter schliessen Sie die Umbenennung ab. Der geänderte Formelname wird automatisch im gesamten Report übernommen.
Diese Änderung muss bei allen Formeln mit ungültigen Zeichen vorgenommen werden.
Auswertung mit der Datenbank abgleichen
Bei allen individuellen Auswertungen mit Subreports müssen die Prozeduren neu eingelesen werden, unabhängig davon, ob eine individuelle Prozedur hinterlegt ist oder nicht.
Öffnen Sie in Crystal Reports das Menü Datenbank und wählen Sie den Menüpunkt Datenquellenpfad festlegen…
Neue ODBC Verbindung erstellen
Als erstes müssen Sie eine neue ODBC-Verbindung zu Ihrer Datenbank aufbauen, wenn unter Meine Verbindungen im unteren Feld noch keine vorhanden ist.
Klicken Sie unter Neue Verbindung herstellen beim Ordner ODBC (RDO) auf das + Zeichen
Die Datenquellen, die mit dem SQL Wizard für Infoniqa ONE 200 erstellt wurden, beginnen mit „infoniqa_“. Wählen Sie die Datenquelle aus und klicken Sie auf Weiter >.
In den Verbindungsinformationen erfassen Sie den SQL User sa als Anwender-ID, das Kennwort des SQL Users sa und wählen Sie Ihre Datenbank aus. Klicken Sie anschliessend auf Ende.
Die ODBC Verbindung zur Datenquelle muss nur 1 Mal hergestellt werden. Danach steht diese Verbindung für alle Crystal Reports Auswertungen zur Verfügung.
Auswertung mit der Datenbank abgleichen
Nach Herstellung der Verbindung zu der Datenquelle, wird Ihnen diese angezeigt:
Markieren Sie nun im oberen Feld die Datenbank:
Öffnen Sie im unteren Feld die Datenbank und markieren Sie die Prozedur, die Ihnen im oberen Feld unter Tabellenname angezeigt wird. Klicken Sie anschliessend auf Aktualisieren.
Im Fenster Werte eingeben müssen nur drei Felder mit Werten abgefüllt werden. Alle anderen Felder können auf Null gesetzt werden, indem die Checkbox Auf Null setzen aktiviert wird.
Im Feld @mandidin erfassen Sie den Kürzel Ihres Mandanten.
Im Feld @effectiveuseridnbrin erfassen Sie den Wert 1 und im Feld @retval erfassen Sie den Wert 0.
ACHTUNG! Wenn das Feld @retval vor dem Feld @effectiveuseridnbrin aufgeführt wird, muss im Feld @retval ebenfalls der Wert 1 erfasst werden.
Dieser Abgleich mit der Datenbank muss für den Hauptreport und für jeden Subreport durchgeführt werden.
Parameterreihenfolge ändern
Nach dem Abgleich mit der Datenbank ist der neue Parameter @effectiveuseridnbrin im Hauptreport und den Subreports eingefügt. Damit dieser Parameter jedoch korrekt funktioniert, muss er vor den Parameter @retval gesetzt werden.
Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste im Feld-Explorer auf Parameterfelder und wählen Sie im Kontextmenü den Menüpunkt Parameterreihenfolge festlegen… aus.
Markieren Sie im Fenster Parameterreihenfolge den Eintrag @effectiveuseridnbrin und verschieben Sie diesen Eintrag vor @retval, indem Sie die Pfeiltasten oben rechts verwenden.
Auch diese Aktion muss sowohl für den Hauptreport selber wie auch für jeden Subreport durchgeführt werden, der den neuen Parameter auch enthält.
Anhang
Liste der Auswertungen mit Subreports
Allgemein
Dateiname |
Auswertung |
STP Auswertung |
Subreports |
STP Subreports |
---|---|---|---|---|
zzcws002.rpt |
Stammblatt Workflowstamm |
tp_rptco_workflow_overview |
Picture |
tp_rptco_workflow_overview_pic |
wf_detail |
tp_rptco_wf_exec_detail |
|||
zzcwb002.rpt |
Übersicht Zustand Workflow |
tp_rptco_wf_exec_overview |
wf_detail |
tp_rptco_wf_exec_det |
Finanz
Dateiname |
Auswertung |
STP Auswertung |
Subreports |
STP Subreports |
---|---|---|---|---|
zzsfa023.rpt |
Kalkulatorische Zinsen |
tp_repakalkzinssta |
saetze |
tp_repakalkzinssta |
zzsfa025.rpt |
Indexstamm |
tp_repaindexstamm |
Indizes |
tp_repaindexstamm |
zzsfb075.rpt |
Betriebliche Erfolgsanalyse |
tp_repbbetrer |
Startparameter |
tp_repmandantinfo |
Personal
Dateiname |
Auswertung |
STP Auswertung |
Subreports |
STP Subreports |
---|---|---|---|---|
ZZSPL108 |
Absenzenübersicht Person |
ps_rptabsuebersichtma |
total |
ps_rptabsuebersichtma |
ubTotalGesamt |
ps_rptabsuebersichtma |
|||
ubTotalOE |
ps_rptabsuebersichtma |
|||
ZZSPL099 |
Freie Lohnartenliste |
ps_rptfreielartlistemain |
detail |
ps_rptfreielartlistedetail |
Heim
Dateiname |
Auswertung |
STP Auswertung |
Subreports |
STP Subreports |
---|---|---|---|---|
zzhar005 |
Übersicht Rechnungen Heim |
hp_rptbewreueblist |
Details |
hp_rptrechnung_details |
zzhbd001 |
Bewohnerliste |
hp_rptaktuelbew |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhbd011 |
Bewohnerstammblatt Abteilung |
hp_rptbewstammabt |
beweinst |
hp_rpteinstzuord |
bewdepot |
hp_rptsozindzuord |
|||
bewkogu |
hp_rpttherapeinteilung |
|||
adresszuordnungen |
hp_rptadrzuord |
|||
REZUORDNUNG |
hp_rptrezuord |
|||
zzhbd012 |
Bewohnerstammblatt Administration |
hp_rptbewstammadmin |
beweinst |
hp_rpteinstzuord |
bewdepot |
hp_rptsozindzuord |
|||
bewkogu |
hp_rpttherapeinteilung |
|||
adresszuordnungen |
hp_rptadrzuord |
|||
REZUORDNUNG |
hp_rptrezuord |
|||
zzhbd062 |
Kontrolliste Kostengutsprache |
hp_rptkoguktrlst |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhbd081 |
Kontrolliste Therapieverordnung |
hp_rpttherktrlst |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhkag01 |
AG: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptagkogu |
Einstufung |
hp_rptagkogudet |
zzhkag03 |
AG: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis einzeln |
hp_rptagkogueinz |
Einstufung |
hp_rptagkogudet |
zzhkai01 |
AI: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptsgkogu |
BESA.rpt |
hp_rpterh5 |
zzhkbl07 |
BL: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptblkogu |
Einstufung |
hp_rptblkogudet |
zzhkgr03 |
GR: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptgrkogu2 |
Einstufung |
hp_rptsgkogudet |
zzhksg01 |
SG: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptsgkogu |
BESA.rpt |
hp_rpterh5 |
zzhkzh01 |
ZH: BESA-Einteilung und ärztliches Zeugnis |
hp_rptzhkogu |
BESA.rpt |
hp_rpterh5 |
zzhla001 |
Adressliste nach Bewohner |
hp_rptnachbewohner |
abteilung.rpt |
hp_rpthabtsel |
zzhre007 |
Rechnung mit MWSt und ES |
hp_rptrechnung |
InfoBlockBewohner |
|
infoblockbewohner.rpt |
|
|||
zzhre026 |
Rechnung Spitex |
hp_rptrechnung |
spitex |
hp_rptspitexdet |
spitex2.rpt |
hp_rptspitexdet |
|||
zzhsa001 |
Ein-Austrittsliste |
hp_rpteinausliste |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhsa002 |
Bewohner pro Schriftenort |
hp_rptbewschriften |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhsa009 |
Individuelle Umsatzstatistik |
hp_rptindstatistik |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhsa011 |
Umsatzstatistik nach Pflegestufe |
hp_rptindstatistikstufe |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhsh001 |
Bewohnerstatistik Altersheim |
hp_rptbewstatistik1 |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
proabt.rpt |
hp_rptbewstatistik |
|||
zzhsh002 |
Bewohnerstatistik Altersstruktur |
hp_rpthaltersstruktur |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
zzhsh003 |
Bettenbelegungsstatistik |
hp_rptbelegstatistik |
abteilungen |
hp_rpthabtsel |
Pflege und Betreuung
Pflege und Betreuung
Dateiname |
Auswertung |
STP Auswertung |
Subreports |
STP Subreports |
---|---|---|---|---|
zzhpan04 |
Anfallskalender |
hp_rptanfkalender |
Monat |
hp_rptanfkalender_sub |
mon.rpt |
hp_rptanfkalender_sub |
|||
mon.rpt - 01 |
hp_rptanfkalender_sub |
|||
zzhpas01 |
Assessment: Leeres Formular |
hp_rpthpf_assess_head |
Fragen |
hp_rpthpf_assess_head_det |
zzhpas03 |
Pflege: Formular 2-spaltig |
hp_rpthpf_assessment2sp |
Fragen |
hp_rpthpf_assessment2sp_det |
zzhpas04 |
Pflege: Formulare |
hp_rpthpf_assessment2sp_multi |
Fragen |
hp_rpthpf_assessment2sp_det |
zzhpbb01 |
Befunde Blut einzeln |
hp_rpthpfhpf_bluttest |
Blutdetrpt.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestdet |
zzhpbb02 |
Dokumentationsblatt: Befunde Blut einzeln |
hp_rpthpfinddokhpf_bluttest |
Blutdetrpt.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestdetlst |
zzhpbb03 |
Dokumentationsblatt: Befunde Blut |
hp_rpthpfdokhpf_bluttest |
Blutdetrpt.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestdetlst |
zzhpbe01 |
Übergabebericht |
hp_rpthpfbericht |
anfall.rpt |
hp_rpthpf_anfallber |
inkontinenzmaterial.rpt |
hp_rpthpf_inkontpatber |
|||
eval.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
verfu.rpt |
hp_rpthpf_verfuegungber |
|||
diagnosen.rpt |
hp_rpthpfazterminber |
|||
pflegebericht.rpt |
hp_rpthpfbewereigber |
|||
azverordnung.rpt |
hp_rpthpfazverordber |
|||
wunden.rpt |
hp_rpthpfwundenber |
|||
mediangaben.rpt |
hp_rpthpfhpf_mediangabenber |
|||
hilfsmittel.rpt |
hp_rpthpfhimiber |
|||
sturzprotokoll.rpt |
hp_rpthpfsturzber |
|||
Biographie.rpt |
hp_rpthpfbiogrber |
|||
blutzucker.rpt |
hp_rpthpfblutzeinzelber |
|||
einausfuhr.rpt |
hp_rpthpfeabeinzelber |
|||
ueberwachung.rpt |
hp_rpthpfhpf_ueberwachungber |
|||
fragenanarzt.rpt |
hp_rpthpfhpf_azfragenber |
|||
abklaerung.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
urintest.rpt |
hp_rpthpfhpf_urintestber |
|||
kontrolle.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrolleber |
|||
kontrollebefund.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrbefundber |
|||
labor.rpt |
hp_rpthpfhpf_laborber |
|||
schmerzen.rpt |
hp_rpthpfhpf_schmerzber |
|||
evalzentrum |
hp_rpthpf_eval_zentrumber |
|||
gesprächsprotokoll.rpt |
hp_rpthpfhpf_gesprber |
|||
sturzfolgen.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzfolgenber |
|||
sturzpraevention.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzpreventber |
|||
information.rpt |
hp_rpthpfinfober |
|||
indpflegeplan.rpt |
hp_rpthpfpplanber |
|||
selbstschutz.rpt |
hp_rpthpfsmassnber |
|||
bewohnertermin.rpt |
hp_rpthpfterminber |
|||
laborbluttest.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestber |
|||
vitalwert.rpt |
hp_rpthpfviteinzelber |
|||
lnw.rpt |
hp_rpthpflnwber |
|||
verordnung.rpt |
hp_rpthpfverorddetber |
|||
zielueberpr.rpt |
hp_rpthpf_zielueberprufber |
|||
zzhpbe02 |
Übergabebericht Zeitraum |
hp_rpthpfberichtzrmsel |
azverordnung.rpt |
hp_rpthpfazverordber |
inkontinenzmaterial.rpt |
hp_rpthpf_inkontpatber |
|||
verfu.rpt |
hp_rpthpf_verfuegungber |
|||
laborbluttest.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestber |
|||
Biographie.rpt |
hp_rpthpfbiogrber |
|||
anfall.rpt |
hp_rpthpf_anfallber |
|||
eval.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
gesprächsprotokoll.rpt |
hp_rpthpfhpf_gesprber |
|||
diagnosen.rpt |
hp_rpthpfazterminber |
|||
pflegebericht.rpt |
hp_rpthpfbewereigber |
|||
sturzfolgen.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzfolgenber |
|||
wunden.rpt |
hp_rpthpfwundenber |
|||
sturzpraevention.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzpreventber |
|||
mediangaben.rpt |
hp_rpthpfhpf_mediangabenber |
|||
hilfsmittel.rpt |
hp_rpthpfhimiber |
|||
sturzprotokoll.rpt |
hp_rpthpfsturzber |
|||
blutzucker.rpt |
hp_rpthpfblutzeinzelber |
|||
einausfuhr.rpt |
hp_rpthpfeabeinzelber |
|||
ueberwachung.rpt |
hp_rpthpfhpf_ueberwachungber |
|||
fragenanarzt.rpt |
hp_rpthpfhpf_azfragenber |
|||
abklaerung.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
urintest.rpt |
hp_rpthpfhpf_urintestber |
|||
kontrolle.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrolleber |
|||
kontrollebefund.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrbefundber |
|||
labor.rpt |
hp_rpthpfhpf_laborber |
|||
schmerzen.rpt |
hp_rpthpfhpf_schmerzber |
|||
evalzentrum |
hp_rpthpf_eval_zentrumber |
|||
information.rpt |
hp_rpthpfinfober |
|||
lnw.rpt |
hp_rpthpflnwber |
|||
indpflegeplan.rpt |
hp_rpthpfpplanber |
|||
selbstschutz.rpt |
hp_rpthpfsmassnber |
|||
bewohnertermin.rpt |
hp_rpthpfterminber |
|||
vitalwert.rpt |
hp_rpthpfviteinzelber |
|||
verordnung.rpt |
hp_rpthpfverorddetber |
|||
zielueberpr.rpt |
hp_rpthpf_zielueberprufber |
|||
zzhpbe03 |
Selektionierte Einträge global Kurzbericht |
hp_rpthpfberichtsel |
azverordnung.rpt |
hp_rpthpfazverordber |
laborbluttest.rpt |
hp_rpthpfhpf_bluttestber |
|||
lnw.rpt |
hp_rpthpflnwber |
|||
inkontinenzmaterial.rpt |
hp_rpthpf_inkontpatber |
|||
verfu.rpt |
hp_rpthpf_verfuegungber |
|||
Biographie.rpt |
hp_rpthpfbiogrber |
|||
gesprächsprotokoll.rpt |
hp_rpthpfhpf_gesprber |
|||
sturzfolgen.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzfolgenber |
|||
sturzpraevention.rpt |
hp_rpthpfhpf_sturzpreventber |
|||
anfall.rpt |
hp_rpthpf_anfallber |
|||
information.rpt |
hp_rpthpfinfober |
|||
eval.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
diagnosen.rpt |
hp_rpthpfazterminber |
|||
pflegebericht.rpt |
hp_rpthpfbewereigber |
|||
indpflegeplan.rpt |
hp_rpthpfpplanber |
|||
wunden.rpt |
hp_rpthpfwundenber |
|||
mediangaben.rpt |
hp_rpthpfhpf_mediangabenber |
|||
hilfsmittel.rpt |
hp_rpthpfhimiber |
|||
sturzprotokoll.rpt |
hp_rpthpfsturzber |
|||
blutzucker.rpt |
hp_rpthpfblutzeinzelber |
|||
einausfuhr.rpt |
hp_rpthpfeabeinzelber |
|||
ueberwachung.rpt |
hp_rpthpfhpf_ueberwachungber |
|||
selbstschutz.rpt |
hp_rpthpfsmassnber |
|||
fragenanarzt.rpt |
hp_rpthpfhpf_azfragenber |
|||
abklaerung.rpt |
hp_rpthpfevaleinzber |
|||
urintest.rpt |
hp_rpthpfhpf_urintestber |
|||
kontrolle.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrolleber |
|||
kontrollebefund.rpt |
hp_rpthpfhpf_kontrbefundber |
|||
labor.rpt |
hp_rpthpfhpf_laborber |
|||
schmerzen.rpt |
hp_rpthpfhpf_schmerzber |
|||
evalzentrum |
hp_rpthpf_eval_zentrumber |
|||
toilettentraining.rpt |
hp_rpthpf_toilettrainingber |
|||
stuhlgangliste.rpt |
hp_rpthpfstuhlgangber |
|||
bewohnertermin.rpt |
hp_rpthpfterminber |
|||
vitalwert.rpt |
hp_rpthpfviteinzelber |
|||
verordnung.rpt |
hp_rpthpfverorddetber |
|||
zielueberpr.rpt |
hp_rpthpf_zielueberprufber |
|||
zzhpdg01 |
Dekubitusgefährdung einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpdg02 |
Dokumentationsblatt: Dekubitusgefährdung einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpdg03 |
Dokumentationsblatt: Dekubitusgefährdung |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpec01 |
Schmerzen ECPA einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpec02 |
Dokumentationsblatt: Schmerzen ECPA einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpec03 |
Dokumentationsblatt: Schmerzen ECPA |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpek01 |
Dokumentationsblatt: Ernährung einzeln |
hp_rpthpfinddokmedi |
legende.rpt |
hp_rpthpfverordeinz_ex_leg |
zzhpek02 |
Dokumentationsblatt: Ernährung |
hp_rpthpfdokmedi |
legende.rpt |
hp_rpthpfverordeinz_ex_leg |
zzhpes01 |
Esslinger Skala einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpes02 |
Dokumentationsblatt: Esslinger Skala einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpes03 |
Dokumentationsblatt: Esslinger Skala |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpez01 |
Evaluationszentrum |
hp_rpthpf_eval_zentrum_data |
bilanz.rpt |
hp_rpthpfinddokeab_ext |
lnw.rpt |
hp_rpthpflnwber |
|||
inkontinenzmaterial.rpt |
hp_rpthpf_inkontpatber |
|||
gesprächsprotokoll.rpt |
hp_rpthpfhpf_gesprber |
|||
information.rpt |
hp_rpthpfinfober |
|||
verordnung.rpt |
hp_rpthpfverorddetber |
|||
indpflegeplan.rpt |
hp_rpthpfpplanber |
|||
selbstschutz.rpt |
hp_rpthpfsmassnber |
|||
pflegebericht.rpt |
hp_rpthpfbererigber |
|||
hilfsmittel.rpt |
hp_rpthpfhimiber |
|||
sturzprotokoll.rpt |
hp_rpthpfsturzber |
|||
blutzucker.rpt |
hp_rpthpfblutzeinzelber |
|||
abklaerung2.rpt |
hp_rpthpfevaleinber |
|||
schmerzen.rpt |
hp_rpthpfhpf_schmerzber |
|||
zzhpas02.rpt |
hp_rpthpf_assessment |
|||
wunden.rpt |
hp_rpthpfwundenber |
|||
toilettentraining.rpt |
hp_rpthpf_toilettrainingber |
|||
stuhlgangliste.rpt |
hp_rpthpfstuhlgangber |
|||
vitalwert.rpt |
hp_rpthpfviteinzelber |
|||
zzhpgd01 |
Geriatrische Depressions Skala einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpgd02 |
Dokumentationsblatt: Geriatrische Depressions Skala einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpgd03 |
Dokumentationsblatt: Geriatrische Depressions Skala |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphh01 |
Hör-Handicap einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphh02 |
Dokumentationsblatt: Hör-Handicap einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphh03 |
Dokumentationsblatt: Hör-Handicap |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphi01 |
Harninkontinenz einzeln |
hp_rpthpfevaleinz |
interpr |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphi02 |
Dokumentationsblatt: Harninkontinenz einzeln |
hp_rpthpfevalcomplete |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhphi03 |
Dokumentationsblatt: Harninkontinenz |
hp_rpthpfdokevalcomp |
interpr.rpt |
hp_rpthpfevalintr |
zzhpm002 |
Dokumentationsblatt: Medikation einzeln |
hp_rpthpfinddokmedi |
zzhpnss2.rpt |
hp_rpthpfdoknss |
ako.rpt |
hp_rpthpfdokakoag |
|||
zzhpm003 |
Dokumentationsblatt: Medikation |
hp_rpthpfdokmedi |
nss.rpt |
hp_rpthpfdoknss |
zzhpm003 |
|
|
zzhpakg2.rpt |
hp_rpthpfdokakoag |
zzhpm004 |
Dokumentationsblatt: Medikation mit Etiketten einzeln |
hp_rpthpfinddokmedi |
etikett.rpt |
hp_rpthpfinddokmedi |
ako.rpt |
hp_rpthpfdokakoag |
|||
zzhppp01 |
Pflegeplan / Betreuungs- und Förderungsplanung einzeln |
hp_rpthpfplaneinzel |
detail |
hp_rpthpfpplandet |
zzhppp02 |
Dokumentationsblatt: Pflegeplan / Betreuungs- und Förderungsplanung einzeln |
hp_rpthpfinddokpplan |
detail |
hp_rpthpfpplandet |
zzhppp03 |
Dokumentationsblatt: Pflegeplan / Betreuungs- und Förderungsplanung |
hp_rpthpfdokpplan |
detail |
hp_rpthpfpplandet |
zzhpsc01 |
Schmerzprotokoll einzeln |
hp_rpthpfschmerzeinz |
Verordnung.rpt - 01 |
hp_rpthpfschmerz |
zzhpsc02 |
Dokumentationsblatt: Schmerzprotokoll einzeln |
hp_rpthpfinddokschmerzeinz |
Verordnung.rpt - 01 |
hp_rpthpfschmerz |
zzhpsc03 |
Dokumentationsblatt: Schmerzprotokoll |
hp_rpthpfdokschmerzeinz |
Verordnung.rpt - 01 |
hp_rpthpfschmerz |
zzhpsm01 |
Massnahmen/Verfügungen einzeln |
hp_rpthpfsmassneinzel |
einwilligung |
hp_rpthpf_mass2einwill |
zzhpsm02 |
Dokumentationsblatt: Massnahmen/Verfügungen einzeln |
hp_rpthpfinddoksmeinzel |
einwilligung.rpt |
hp_rpthpf_mass2einwill |
zzhpsm03 |
Dokumentationsblatt: Massnahmen/Verfügungen |
hp_rpthpfdoksmeinzel |
einwilligung.rpt |
hp_rpthpf_mass2einwill |
zzhpspi1 |
Spitaleinweisung Pflege einzeln |
hp_rpthpfspital |
meddiag.rpt |
hp_rpthpfinddokdiageinzel |
bewblatt.rpt |
hp_rptindbewstabt |
|||
erhebung.rpt |
hp_rpteinstzuord |
|||
lebens.rpt |
hp_rptsozindzuord |
|||
therap.rpt |
hp_rpttherapeinteilung |
|||
adrzuord.rpt |
hp_rptadrzuord |
|||
rezuord.rpt |
hp_rptrezuord |
|||
medang.rpt |
hp_rpthpfinddokhpf_mediangaben |
|||
medika.rpt |
hp_rpthpfinddokmedi |
|||
zzhpakg2.rpt |
hp_rpthpfdokakoag |
|||
zzhpnss2.rpt |
hp_rpthpfdoknss |
|||
ernahr.rpt |
hp_rpthpfinddokmedi |
|||
pflegebericht.rpt |
hp_rpthpfindbewereigeinzel |
|||
vital.rpt |
hp_rpthpfinddokvital |
|||
uebwach.rpt |
hp_rpthpfinddokhpf_ueberwachung |
|||
pplan |
hp_rpthpfverordeinz_ex_spit |
|||
forder.rpt |
hp_rpthpfverordeinz_ex_spit |
|||
planind.rpt |
hp_rpthpfinddokpplan_spit |
|||
arztterm.rpt |
hp_rpthpfinddokaztermeinz |
|||
biogr.rpt |
hp_rpthpfinddokbgeinzel |
|||
himi.rpt |
hp_rpthpfinddokhimieinzel |
|||
selbst.rpt |
hp_rpthpfinddoksmeinzel_spit |
|||
sturz.rpt |
hp_rpthpfinddoksturzzeinzel |
|||
zzhpt001 |
Ärztliche Verordnung einzeln |
hp_rpthpfaztermin |
Verordnung.rpt |
hp_rpthpfaztermverord |
Verordnung.rpt - 01 |
hp_rpthpfaztermverord |
|||
Verordnung.rpt - 02 |
hp_rpthpfaztermverord |
|||
labor.rpt |
hp_rpthpfhpf_labor |
|||
rtg.rpt |
hpf_rpthpfhpf_kontrolle |
|||
ako.rpt |
hpf_rpthpfhpf_kontrolle |
|||
zzhpv004 |
Massnahmenplanung Erweitert |
hp_rpthpfverordeinz_ex |
Details |
hp_rpthpfverordeinz_ex_det |
zzhpv005 |
Dokumentationsblatt: Massnahmenplanung Erweitert einzeln |
hp_rpthpfverordeinz_ex_einz |
Details |
hp_rpthpfverordeinz_ex_det |
zzhpv006 |
Dokumentationsblatt: Massnahmenplanung Erweitert |
hp_rpthpfverordeinz_ex_all |
Details |
hp_rpthpfverordeinz_ex_det |
zzhpvw05 |
Vitalwerte Uebersicht |
hp_rpthpfvitselueber |
subwerte.rpt |
hp_rpthpfvitsel |