Wählen Sie über das Menü den Befehl «Kunden» - «Kundenzahlung manuell erfassen».
Zuerst wird Ihnen eine Liste aller offenen Kundenrechnungen angezeigt. Wählen Sie
die auszugleichende Rechnung mit einem Doppelklick aus.
Nun wird die Maske «Neue Kundenzahlung» geöffnet.
Im oberen Teil werden die Angaben zum offenen Posten schreibgeschützt angezeigt. Unten werden die Felder mit den Details zur Zahlung automatisch ausgefüllt. Geben Sie das Datum des Zahlungseingangs ein und korrigieren Sie allenfalls den Betrag. Wenn es sich um eine Zahlung in Fremdwährung handelt, geben Sie zusätzlich den Kurs an, welcher auf der Abrechnung der Bank steht. Wenn dabei ein Kursgewinn oder verlust entsteht, wird dieser automatisch verbucht. Sie erhalten beim Speichern der Zahlung eine Meldung, wie hoch die Kursdifferenz ist und dass diese in die Erfolgsrechnung verbucht wurde.
Wenn der offene Posten damit ausgeglichen ist, können Sie die Zahlung mit «OK» speichern.
Eine Zahlung kann auch in der OP - Verwaltung (Offene Posten) verbucht werden.
Öffnen Sie dazu das Fenster « Kundendokumente» über das Menü «Kunden». Markieren Sie den offenen Posten und klicken Sie auf die Schaltfläche «Manuelle Ausbuchung». Anschliessend wird die gleiche Maske geöffnet, die im vorangegangenen Abschnitt beschrieben wurde.
Eine dritte Möglichkeit zur Verbuchung von Zahlungen bietet sich im offenen Posten selbst an. Öffnen Sie dazu das Fenster «Kundendokumente» über das Menü
«Kunden» und rufen Sie den offenen Posten mit einem Doppelklick auf. Wechseln Sie anschliessend ins Register «Ausgleiche». Hier werden alle Ausgleiche wie Zahlungen, Skonti und Verrechnungen mit anderen Belegen angezeigt. Klicken Sie auf «Hinzufügen», um eine Auswahl der möglichen Erfassungen zu erhalten und klicken Sie auf den gewünschten Eintrag.
Die Maske zur Erfassung des Ausgleichs ist bei allen Varianten gleich.