Mit dem Modul Betriebsabrechnungsbogen BAB werden Kostenverteilungsschemen mit einem der nachfolgend erläuterten 4 Verteilungstypen definiert und anschliessend Hilfs-, Vor- oder Hauptkostenstellen zugewiesen.
Verteilungsschema definieren
Bedienungselemente des Dialogs BAB
Bedienungselement |
Beschreibung |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tabelle zur Anzeige der definierten Verteilschemen |
schreibgeschützte Tabelle mit den Spaltenfeldern Name, Bezeichnung und Verteilung zur Anzeige der definierten Verteilschemen. Durch Mausklick oder mit den Cursortasten der Tastatur kann durch die Tabelle navigiert werden, um die Definitionen des aktiven Verteilschemas anzuzeigen und gegebenenfalls zu bearbeiten oder das Verteilschema zu löschen |
||||||||||
Schaltfläche Neu |
Klick auf die Schaltfläche löscht alle aktuell angezeigten Feldwerte und erstellt einen neuen leeren Tabellendatensatz. Die Verteilschema-Definitionen sind in den nachfolgenden Eingabe- und Auswahlfeldern sowie Optionen anzugeben |
||||||||||
Schaltfläche Löschen |
Klick auf die Schaltfläche löscht das aktive (in der Tabelle markierte) Verteilschema ohne weitere Nachfrage definitiv |
||||||||||
Schaltfläche Kopieren |
Klick auf die Schaltfläche erstellt eine Kopie des aktiven Verteilschemas. Einzig der Verteilschema-Bezeichner wird dabei zu Kopie von (Ursprungsbezeichner) geändert |
||||||||||
Radio-button Hilfskostenstelle, Hauptkostenstelle |
durch Aktivierung einer der beiden Radio-buttons wird die Verteilungsart definiert. Hilfskostenstellen ist bei Verteilung von Hilfskostenstellen auf Kostenstellen, Hauptkostenstellen bei Verteilung von Kostenstellen auf Kostenträger zu aktivieren. Der aktive Radio-button definiert die im Verteilungsdefinitions-Dialog gültig zuweisbaren Kostenstellen |
||||||||||
Eingabefelder Kontenschema, Bezeichnung, Verteilung |
wahlfreie Felder zur Definierung des Verteilschemas. Der Kontenschema-Feldwert dient zur Erkennung des Schemas und sollte deshalb eindeutig sein |
||||||||||
Listenauswahlfeld Typ |
zur Auswahl einer der Werte Prozentual, Ergebnisabhängig, Umsatzabhängig und Kostenart. Diese haben folgende Bedeutung:
|
||||||||||
Feld Verteilkostenart |
nur beim Typ Kostenart aktives Feld zur Eingabe oder Auswahl eines im Dialog Kontenplan bearbeiten (Menübefehl «Bearbeiten / Kontenplan» oder <Ctrl>+<P>) definierten gültigen Kontos. Klick auf die Schaltfläche mit den drei Punkten startet den Dialog Konten zur Auswahl eines definierten Kontos und dessen Übernahme in das Zielfeld |
||||||||||
Anzeigefeld Anteile Total |
nur beim Typ Prozentual sichtbares schreibgeschütztes Feld zur Anzeige des bei der Verteilungszuweisung im Dialog Prozentual zugewiesenen Totals der Anteile aller Kostenstellen des aktiven prozentualen Verteilungsschemas. Das Anteil-Total kann ungleich 100 sein und ist nicht mit der in der nachfolgenden Tabelle angezeigten prozentualen Verteilung, deren Total immer 100(%) ist, zu verwechseln |
||||||||||
Tabelle zur Anzeige der definierten Verteilung |
zur Anzeige der definierten Verteilung mit den Spalten Kostenstelle und Bemerkung, beim Typ Prozentual mit den zusätzlichen Spalten Anteil und Prozent. Doppelklick auf eine Tabellenzeile öffnet den Verteildefinitions-Dialog und entspricht somit der Funktionalität der Schaltfläche Bearbeiten |
||||||||||
Schaltfläche Neu |
Klick auf die Schaltfläche öffnet den Verteilungsdefinitions-Dialog mit folgenden Definitionsfeldern:
|
||||||||||
Schaltfläche Bearbeiten |
Klick auf die Schaltfläche öffnet den Verteilungsdefinitions-Dialog und zeigt die aktive (in der Tabelle markierte) Kostenstellenzuweisung zur Bearbeitung an |
||||||||||
Schaltfläche Löschen |
Klick auf die Schaltfläche löscht die aktive (in der Tabelle markierte) Kostenstellenzuweisung ohne weitere Nachfrage definitiv aus dem aktiven Verteilschema |
||||||||||
Schaltfläche Schema zuweisen |
Klick auf die Schaltfläche öffnet den Dialog Schema zuweisen, um das aktive Verteilungsschema wie nachfolgend beschrieben einer oder mehreren Kostenstellen zuzuweisen |
||||||||||
Schaltfläche BAB generieren |
Klick auf die Schaltfläche öffnet den Dialog BAB zur Aufbereitung eines Betriebsabrechnungsbogens wie nachfolgend beschrieben |
Verteilungsschema zuweisen
Nach Definierung eines oder mehrerer Verteilungsschemen können diese in dem durch die Schaltfläche Schema zuweisen des Dialogs BAB (Mandantenbezeichner) aufgerufenen Dialog Schema zuweisen einer oder mehreren Kostenstellen oder Hilfskostenstellen, nicht jedoch Kostenträgern, zugewiesen werden.
Bedienungselemente des Dialogs Schema zuweisen
Bedienungselement |
Beschreibung |
---|---|
Zuweisungstabelle |
in dieser Tabelle mit den Spalten Kostenstelle, Typ, Bezeichnung und Schema werden als Standard und ohne aktive Filter alle im Dialog KST/KTR bearbeiten (Menübefehl «Bearbeiten / Kostenstellen/-träger» oder <Ctrl>+<T>) gültig definierten Kostenstellen und Hilfskostenstellen angezeigt |
Sortierung der Datenanzeige |
durch (wiederholten) Klick auf jede der Spaltentitel-Schaltflächen kann die Datenanzeige der Tabelle spaltenfeldspezifisch auf- oder absteigend sortiert werden. Die aktive Sortierspalte und Sortierrichtung wird durch ein nach oben oder nach unten gerichtetes Pfeilsymbol in der Spaltentitel-Schaltfläche angezeigt |
Filterung der Datenanzeige |
nach Aktivierung der ersten Tabellenzeilen-Felder kann für jedes Feld ein Filter ausgewählt oder definiert werden. Klick auf das Listenauswahlfeld zeigt alle auswählbaren Feldwerte sowie Custom zur Definierung komplexer Filterbedingungen, Blanks (keine Auswahlwerte) und NonBlanks (alle Auswahlwerte) an. Klick auf die Schaltfläche mit dem A-Symbol aktiviert eine Auswahlliste mit Vergleichs- und Zuweisungsoperatoren; nach Auswahl eines Operators ist im Feld ein gültiger Vergleichs- oder Zuweisungs-Wert anzugeben oder auszuwählen. Klick auf die Schaltfläche mit dem durchgestrichenen Filtersymbol deaktiviert den oder die aktiven feld- oder tabellenspezifischen Filter |
Tabellenspalte Schema |
in diesem Spaltenfeld kann jeder angezeigten Kostenstelle eines der definierten Verteilungsschemen zugewiesen werden. Klick auf Listenauswahl-Schaltfläche des Feldes zeigt die definierten Bezeichner der zuweisbaren Verteilungsschemen an. Die Zuweisbarkeit ist von der aktiven Kostenstellenart (Kostenstelle oder Hilfskostenstelle) sowie der Verteilungs-Definition abhängig |
Betriebsabrechnungsbogen generieren
Nach gültiger Verteilschema-Definition und Schema-Zuweisung an eine oder mehrere Kostenstellen können Betriebsabrechnungsbögen beliebig wählbarer Auswertungsperioden generiert werden. Starten Sie dazu mit der Schaltfläche BAB generieren des Dialogs BAB (Mandantenbezeichner) den Dialog BAB.
Bedienungselemente des Dialogs BAB
Bedienungselement |
Beschreibung |
---|---|
Felder BAB berechnen vom, bis zum |
zur Eingabe von Start- und Endtermin der Auswertungsperiode. Kick auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach unten-Symbol öffnet einen Kalenderdialog zur Datumsauswahl und Übernahme in das Zielfeld |
Schaltfläche Berechnen |
Klick auf die Schaltfläche startet die Aufbereitung des Betriebsabrechnungsbogens und zeigt diesen in Tabellenform im Dialog BAB an |
Schaltfläche Nach Excel exportieren |
der aufbereitete Betriebsabrechnungsbogen kann aus dem Dialog BAB heraus weder ausgedruckt noch gespeichert werden. Klick auf die Schaltfläche Nach Excel exportieren startet Excel und zeigt den aufbereiteten Betriebsabrechnungsbogen an, wo er gedruckt, gespeichert und gegebenenfalls weiter bearbeitet werden kann |
Schaltfläche OK |
Klick auf die Schaltfläche schliesst den Dialog BAB. Der aufbereitete Betriebsabrechnungsbogen geht dabei verloren |