ISO 20022 Harmonisierung Zahlungsverkehr Schweiz
Harmonisierung des Zahlungsverkehrs CH ist ein Gemeinschaftsvorhaben des Schweizer Finanzplatzes.
Das Projekt ISO 20022 strebt einen ''Internationalen'' Schweizer Standard für den Zahlungsverkehr an.
Folgende Formate werden durch neue Formate ersetzt:
ISO 20022 im Infoniqa ONE Start
In Infoniqa ONE Start kann pain.001 seit der Version 2016 erstellt werden. Da die Post bereits umgestellt hat, können per sofort nur noch pain.001 Transaktionsdateien erstellt werden. DTA (Transaktionsdatei für die Bank) können weiterhin parallel erstellt werden.
Die bestehenden Formate DTA und EZAG werden momentan noch akzeptiert. Die Übergangsfrist bei der Post beläuft sich bis Ende 2017, bei den Banken bis Mitte 2018. Anschliessend werden nur noch pain.001 Transaktionsdateien im Zahlungsverkehr akzeptiert.
In der Handhabung im Infoniqa ONE Start verändert sich nichts. Sie können wie gewohnt einen Zahlungslauf erstellen. Anstatt dass es eine EZAG/DTA-Datei ausgibt, gibt es eine pain.001-Datei aus. Diese kann wie gewohnt in die Bank hochgeladen werden.
Seit der Infoniqa ONE Start Version 2016 kann der Kontoauszug importiert und verbucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Kontoauszug kann bereits heute im alten Format MT940 sowie im neuen Format Camt.053 importiert werden.
Der Nachfolger von BESR/VESR, das Format Camt.054 kann seit der Version 2017 von Infoniqa ONE Start importiert werden.
ISO 20022 Umstellung der Zahlungsverbindung
Pain.001
Was ist das für eine Umstellung?
Bis jetzt konnte ein Zahlungslauf im Format DTA (Bank) oder EZAG (Post) erstellt werden. Mit der Umstellung werden nicht mehr zwei Formate benötigt, sondern nur noch eines das sogenannte Pain.001.
Unter den Stammdaten / Allgemein / Zahlungsverbindungen kann dies bei «Zahlungsausgang» unter «Zahlungsart» definiert werden.
Diese Änderung betrifft nur die Zahlungsausgänge:
Wichtig:
Wenn Sie eine neue Zahlungsverbindung erstellen, wird automatisch das Pain.001 vorgeschlagen.
Somit erstellen Sie automatisch die Zahlungsverbindung im Pain.001 Format.
Haben Sie bereits eine bestehende Zahlungsverbindung?
Sie öffnen die Zahlungsverbindungen über Stammdaten / Allgemein / Zahlungsverbindungen.
Sie sehen im Register «Zahlungsausgang» in der Spalte «Zahlungsart», ob Ihre Bank bereits auf Pain.001 umgestellt wurde oder ob sie noch auf DTA Eingestellt ist.
Öffnen Sie mit einem Doppelklick die Bankverbindung, die Sie auf Pain.001 umstellen möchten.
Mit dem Doppelklick auf das Bankkonto öffnet sich die folgende Maske:
Danach können Sie oben die Funktion «DTA zu Pain.001» auswählen, damit das Programm automatisch die Zahlungsart: DTA auf die Zahlungsart: Pain.001 umstellt.
Zur Sicherheit erscheint noch eine Meldung, ob Sie sicher sind, die Zahlungsart zu wechseln.
Anschliessend erscheint noch eine Meldung, die sehr Wichtig ist.
Sie können direkt mit dieser Anfrage den E-Banking Vertrag neu eingeben.
Problembehebung ISO 20022
Zahlungsfile DTA/PAIN.001 Betrag wird falsch dargestellt
Ausgangslage
Betriebssystem ist Windows 8.0 und 8.1
DTA oder PAIN.001 wird erzeugt durch Infoniqa ONE Start und danach an das E-Banking oder via FTX Schnittstelle die Datei hochgeladen und die Datei wird nicht akzeptiert.
Der Fehler liegt daran, dass im Windows Betriebssystem die Regionseinstellungen unter Schweiz Deutsch nicht korrekt hinterlegt sind.
Starten Sie die Systemsteuerung
und wählen Sie den Eintrag „Zeit, Sprache und Region „und klicken Sie auf weitere Einstellungen.
Bitte erfassen Sie das Dezimalzeichen und das Symbol für Zifferngruppierung.