Konsolidierung
Konsolidierungsplan Konto
Konsolidierung Aktuell
Die Infoniqa ONE 200-Konsolidierung entspricht einer einfachen Ist-Saldokonsolidierung. Der aktuelle Umsatzsaldo (Verkehrssaldo) eines Kontos eines Geschäftsjahres einer Tochterbuchhaltung wird in eine gewünschte Mutterbuchhaltung konsolidiert.
Konsolidierung Periodisch
Mit der Programmlizenz-Option Periodische Konsolidierung können anstelle der aktuellen Saldi auch Saldi einer bestimmten Periode konsolidiert werden. Entsprechender Bedarf bitte bei Infoniqa Switzerland Software and Services AG anmelden.
Der Konsolidierungsplan erlaubt es, einer Tochterbuchhaltung die Konti der Mutterbuchhaltung eines bestimmten Geschäftsjahres zuzuweisen. Dadurch sind beliebige Konsolidierungen möglich.
Auszuwählen sind die Mutterbuchhaltung und das gewünschte Rechnungsjahr. Die Zuweisung erfolgt in Tabellenform.
Für die Durchführung der Konsolidierung wird am entsprechenden Geschäftsjahr der Tochterbuchhaltung angemeldet.
Vortragssaldi der Bilanzkonten werden nicht mitkonsolidiert, da bei der Konsolidierung der einzelnen Tochter-Perioden falsche Kontosaldi in der Mutterbuchhaltung entstehen würden. Demzufolge werden also ausschliesslich Verkehrssalden der Konsolidierungsperiode konsolidiert.
Auch werden keine Budgetzahlen konsolidiert.
Bei der Konsolidierung erfolgt keine Umrechnung von Währungen. Es werden daher Mandanten mit identischer Basiswährung und Konten mit identischer Währung zum Verbinden im Konsolidierungsplan zugelassen.
Beispiel:
Tochtermandant CHF |
Muttermandant CHF |
---|---|
1000 Kasse 1 CHF |
1000 Hauptkasse CHF |
1001 Kasse 2 CHF |
1000 Hauptkasse CHF |
1002 Kasse 3 CHF |
1000 Hauptkasse CHF |
1005 Kasse 1 EUR |
1001 Hauptkasse EUR |
1007 Kasse 1 USD |
1002 Hauptkasse USD |
Beim Konsolidieren der Fremdwährungskonten wird der Fremdwährungs-Verkehrssaldo ermittelt und zum Buchkurs des Konsolidierungsstichtags im Muttermandant in die Basiswährung umgerechnet.
Natürlich ist eine Bewertung der Fremdwährungsbestände in der Tochterbuchhaltung vor dem Konsolidieren als Abschlussarbeit angezeigt. Für die Konsolidierung ist empfohlen, mit dem identischen Buchkurs in der Mutterbuchhaltung zu arbeiten. Da die Vortragssalden nicht mitkonsolidiert werden, können Differenzen in der Basiswährung entstehen, die sich im Konsolidierungsgegenkonto niederschlagen werden. Für die Elimination der Differenzen, kann nach dem Konsolidieren eine Bewertung im Muttermandant zum identischen Kurs (Extras/Finanzbuchhaltung/Kursdifferenzen) durchgeführt werden. Als Gegenkonto der Bewertungsdifferenzen wird das Konsolidierungsgegenkonto verwendet.
Arbeitsablauf Zuordnung Konsolidierungskonten
Jedes Konto muss einzeln zugeordnet werden:
-
Markieren des Kontos der Tochterbuchhaltung durch Klick in die entsprechende Koordinate (Spalte/Zeile).
-
Markieren des Kontos der Mutterbuchhaltung durch Klick auf das entsprechende Konto.
-
Mittels Schaltfläche [<<-] Konto zuordnen.
Konsolidierungsplan |
Bedeutung |
---|---|
Tochterrechnung |
Der aktuell gewählte Mandant/Geschäftsjahr wird angezeigt. Der Kontenplan des aktuellen Geschäftsjahres wird eingeblendet (linke Hälfte des Bildschirmes). |
Mutterrechnung Mandant/Geschäftsjahr |
Die Mutterrechnung und das Geschäftsjahr in welche der aktuell gewählte Mandant konsolidiert werden soll, muss gewählt werden. Es werden nur Mandanten mit derselben Basiswährung wie der Tochterbuchhaltung angezeigt. |
Grid Kontenplan Tochter |
Konto-Tochter: Kontonummer |
Grid Kontenplan Mutter |
Liste aller Konti der Mutterbuchhaltung |
|
Ordnet das in der Liste der Mutterbuchhaltung markierte Konto in die Spalte „Konto-Mutter“ der markierten Gridzeile „Kontenplan Tochter“ |
|
Das selektierte Mutter-Konto im Grid wird gelöscht. |
[Anzeigen] |
Die Konti werden im Grid angezeigt. |
[Auto |
Ordnet sämtlichen Konti der Tochterbuchhaltung korrespondierende Konti der Mutterbuchhaltung mit derselben Kontonummer und Kontowährung automatisch zu. Hinweis: Bestehende Zuordnungen
Bestehende Zuordnungen werden nicht neu zugeordnet bzw. überschrieben. |
[Vorjahr] |
Der Konsolidierungsplan aus dem Vorjahr kann übernommen und abgespeichert werden. Falls ein Konto nicht mehr existiert erscheint eine Warnung. |
[Löschen] |
Löscht den vorliegenden Plan Hinweis: Durch Ausführen dieser Funktion ist der Plan unwiderruflich gelöscht.
|
[Speichern] |
Der Konsolidierungsplan wird gespeichert. |
[Schliessen] |
Schliesst den Dialog Konsolidierungsplan ohne zu speichern |
Konsolidierungsplan Buchungskreis
Der Konsolidierungsplan erlaubt es, einer Tochterbuchhaltung die Buchungskreise der Mutterbuchhaltung eines bestimmten Geschäftsjahres zuzuweisen. Dadurch sind beliebige Konsolidierungen möglich.
Auszuwählen sind die Mutterbuchhaltung und das gewünschte Rechnungsjahr. Die Zuweisung erfolgt in Tabellenform.
Der Konsolidierungsplan Konti ist zwingend und muss mit derselben Mutter verlinkt werden wie der Konsolidierungsplan Buchungskreis.
Konsolidierungsplan |
Bedeutung |
---|---|
Tochter-Rechnung |
Der aktuell gewählte Mandant/Geschäftsjahr wird angezeigt. Die Buchungskreise des aktuellen Geschäftsjahres werden eingeblendet (linke Hälfte des Bildschirmes). |
Mutter-Rechnung Mandant/Geschäftsjahr |
Die Mutterrechnung und das Geschäftsjahr in welche der aktuell gewählte Mandant konsolidiert werden soll, muss gewählt werden. |
Grid Buchungskreis Tochter |
Buchungskreis Tochter: Code |
Grid Buchungskreise Mutter |
Liste aller Buchungskreise der Mutterbuchhaltung |
|
Ordnet der in der Liste der Mutterbuchhaltung markierte Buchungskreis in die Spalte „Buchungskreis Mutter“ der markierten Gridzeile „Buchungskreis Tochter“ |
|
Der selektierte Mutter Buchungskreis im Grid wird gelöscht. |
[Anzeigen] |
Die Buchungskreise werden im Grid angezeigt. |
[Auto] |
Ordnet sämtlichen Buchungskreise der Tochterbuchhaltung korrespondierende Buchungskreise der Mutterbuchhaltung mit demselben Code automatisch zu. Hinweis: Bestehende Zuordnungen
Bestehende Zuordnungen werden nicht neu zugeordnet bzw. überschrieben. |
[Vorjahr] |
Der Konsolidierungsplan aus dem Vorjahr kann übernommen und abgespeichert werden. Falls ein Buchungskreis nicht mehr existiert erscheint eine Warnung. |
[Löschen] |
Löscht den vorliegenden Plan Hinweis: Durch Ausführen dieser Funktion ist der Plan unwiderruflich gelöscht.
|
[Speichern] |
Der Konsolidierungsplan Buchungskreis wird gespeichert. |
[Schliessen] |
Schliesst das Fenster Konsolidierungsplan Buchungskreis ohne zu speichern |
Konsolidierung Konto
Konsolidierung durchführen / Konsolidierungsbuchungen generieren
Konsolidierung Feldbezeichnung |
Bedeutung |
---|---|
Info |
Die Jahresumsatzsaldi des aktuellen Mandanten werden gemäss den Informationen im Konsolidierungsplan und mit den nachstehenden Angaben in die Mutterbuchhaltung gebucht. Vorträge der Bilanzkonten werden nicht mitkonsolidiert! Mehrfaches [Ausführen] der Funktion bucht die aktuellen Jahresumsatzsaldi mehrmals in die Mutterbuchhaltung. Bereits vorhandene Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung können optional gelöscht werden. |
Art |
Aktuell Die Konsolidierung in die Mutterbuchhaltung erfolgt mit den aktuellen, kumulativen Geschäftsjahres-Umsatzsaldos, d.h. alle aktuellen Geschäftsjahres-Umsatzsaldobestände der Tochterbuchhaltung werden in die Mutterbuchhaltung übertragen. Periodisch Die Konsolidierung in die Mutterbuchhaltung erfolgt mit dem berechneten Saldo der Periode (gemäss dem Datum-Von und Datum-Bis). Hinweis: Periodisches Konsolidieren
Der Radiobutton „Periodisch“ ist nur wählbar, wenn die Programmlizenz-Option „Periodische Konsolidierung“ lizenziert wurde. Mehrfaches Konsolidieren Falls auch mit der aktuellen Konsolidierung angestrebt wird, mehrmals pro Jahr zu konsolidieren, so muss bei der Konsolidierung der Tochtergesellschaft der Radiobutton „Provisorische Konsolidierungsbuchungen löschen“ auf „Im Geschäftsjahr“ gestellt werden. Somit werden die betreffenden Buchungen (Buchungsart 8) in der Mutterbuchhaltung vorgängig gelöscht. Der aktuelle kumulative Umsatz-Saldo eines Kontos wird konsolidiert. |
Inkl. provisorische Buchungen |
Provisorische Buchungen können optional zum Saldo dazugerechnet werden. Diese Selektionsmöglichkeit steht nur bei Art=Periodisch zur Verfügung. |
Inkl. Abschlussbuchungen |
Abschlussbuchungen (Buchungsart 14) können optional zum Saldo dazugerechnet werden. Diese Selektionsmöglichkeit steht nur bei Art=Periodisch zur Verfügung. Bei der Art "aktuell" werden Abschlussbuchungen immer mit konsolidiert. |
[History] |
Alle historisierten Konsolidierungsläufe des aktuellen Geschäftsjahres werden angezeigt und können selektiert werden. Die Konsolidierungsbuchungen der Mutterbuchhaltung werden nach der Selektion eines Konsolidierungslaufes angezeigt. Falls diese noch nicht abgeschlossen sind, kann der Lauf gelöscht werden. Hinweis: Es werden nur Läufe angezeigt, welche mit der Infoniqa ONE 200-Version 8.0 und später erstellt wurden!
|
Valutadatum |
Valuta-Buchungsdatum der Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung. |
Belegdatum |
Beleg-Buchungsdatum der Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung. |
Text |
Buchungstext der Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung. |
Konto für Gegenbuchung |
Gegenkonto der Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung. Hinweis: Das Gegenkonto sollte im Konsolidierungsplan nicht einem Tochterkonto zugewiesen werden, es entsteht sonst eine Buchung mit demselben Soll- und Habenkonto!
|
Provisorische Konsolidierungsbuchungen löschen |
Vorhandene provisorische Konsolidierungsbuchungen des gewählten Tochtermandanten (aus einem früheren Konsolidierungslauf = Buchungsart 8) können in der Mutterbuchhaltung gelöscht werden (sofern diese in der Mutterbuchhaltung nicht bereits abgeschlossen wurden): Nein Es werden keine Buchung gelöscht. Im Geschäftsjahr Es werden die prov. Konsolidierungsbuchungen des ganzen Geschäftsjahres gelöscht. In Periode Es werden die prov. Konsolidierungsbuchungen in der selektierten Periode (Datum von-bis) gelöscht. Dabei gilt das Valuta-Datum der Konsolidierungsbuchung (Nicht der Zeitraum / die Periode in welcher konsolidiert wurde) Hinweis: Es werden nur Buchungen aus der selektierten Periode in der Mutterbuchhaltung gelöscht. Ein perioden-übergreifendes Datum hat keinen Einfluss auf andere Perioden.
|
Grid |
Listet die Konsolidierungsbuchungen in der Mutterbuchhaltung zur vorgängigen Kontrolle auf. Mittels Doppelklick auf eine Spalte wird nach der Spalte aufsteigend sortiert. Rechte Maustaste – Kontextmenu ist aktiv. |
[Neu] |
Der Button [Neu] ist nur im History-Mode sichtbar. Mit [Neu] wird wieder in den Konsolidierungsmodus gewechselt. |
[Löschen] |
Der Button [Löschen] ist nur im History-Mode sichtbar. Ein historisierter Konsolidierungslauf kann gelöscht werden, wenn dieser in der Mutterbuchhaltung noch nicht abgeschlossen (definitiv verbucht) wurde. |
[Vorschau] |
Die Konsolidierungsbuchungen werden gemäss den Selektionen und dem Konsolidierungsplan aufbereitet und zur vorgängigen Kontrolle im Grid angezeigt. |
[Ausführen] |
Die Konsolidierung erfolgt mit Hilfe einer Einzelbuchung gemäss Konsolidierungsplan in die Mutterbuchhaltung. Konsolidierungsbuchungen werden speziell markiert und sind als solche auch im Hauptbuch-Explorer (HIS) als Buchungsart 8 erkennbar. |
[Schliessen] |
Schliesst den Dialog Konsolidierung |
Konsolidierung Buchungskreis
Die Buchungskreise werden gemäss Konsolidierungsplan Buchungskreise konsolidiert. Einmal konsolidierte Buchungen werden nicht mehr angezeigt. Wird die konsolidierte Buchung in der Mutterbuchhaltung gelöscht so wird diese in der Tochterbuchhaltung wieder angezeigt.
Es werden immer alle selektierten Buchungen 1:1 konsolidiert, es gibt keine Saldokonsolidierung wie beim Konsolidieren der Konti.
Konsolidierung Feldbezeichnung |
Bedeutung |
---|---|
Info |
Information |
Buchungskreise Tochterbuchhaltung |
|
Mandant |
Aktueller Mandant |
Geschäftsjahr |
Aktuell selektiertes Geschäftsjahr |
Valutadatum |
Beim [Anzeigen] werden alle Buchungskreisbuchungen innerhalb des Valutadatums angezeigt. |
Buchungskreise Mutterbuchhaltung |
|
Mandant |
Mandant aus dem Konsolidierungsplan Buchungskreis |
Geschäftsjahr |
Geschäftsjahr aus dem Konsolidierungsplan Buchungskreis |
Ersatz-Valutadatum |
Beim Konsolidieren wird das Valutadatum übernommen. Falls dieses jedoch nicht zulässig ist so wird das Ersatz-Valutadatum verwendet. |
Belegnummer |
Übernehmen Belegnummer von Tochter übernehmen Neu vergeben Belegnummer wird in Mutter neu vergeben Fix Belegnummer fix für alle Buchungen |
[Anzeigen] |
Die Buchungskreisbuchen welche innerhalb des selektierten Valutadatums liegen werden angezeigt. Die Buchungen werden farblich markiert: Grün: Konsolidierung kann ausgeführt werden, alles ok. |
[Speichern] |
Die Buchungen werden in die Mutterbuchaltung konsolidiert |
[Schliessen] |
Das Fenster wird geschlossen |
Auswerten
Dokumentiert den Konsolidierungsplan
Konsolidierungsplan |
Bedeutung |
---|---|
|
Keine Auswahl-Optionen |