In dem durch den Menübefehl «Bearbeiten / Fremdwährungen» oder <Ctrl>+<F> aufgerufenen Dialog Fremdwährungen bearbeiten werden die aktiven Fremdwährungen angezeigt und bearbeitet und kann bei aktivierter Option Alle die gesamte bei der Infoniqa 50-Installation installierte Währungsliste angezeigt und aus dieser jede beliebige Währung als aktive Fremdwährung definiert werden.
Der Dialog Fremdwährung bearbeiten zur Definierung aktiver Fremdwährungen wird mit Doppelklick auf eine Währung der Währungs-Tabelle oder Klick auf die Schaltfläche Ändern bei einer in der Währungs-Tabelle aktivierten Zeile des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aufgerufen.
Im Listenauswahlfeld Währung des Dialogs Konto bearbeiten stehen nur die Kürzel aktivierter Fremdwährungen als zuweisbare Konto-Währung zur Verfügung.
Definitions- und Bedienungselemente des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten
Definitionselement |
Beschreibung |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeigefeld ISO |
zur schreibgeschützten Anzeige des dreistelligen ISO-Währungs-Kürzels der in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierten Währung |
||||||||||||
Eingabefeld Kurs |
zur Anzeige und Modifizierung des Standard-Kurses der in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierten Währung. Der Standardkurs wird bei der Erfassung von Buchungen mit Fremdwährungskonti oder Personenkonti mit Fremdwährung als mutierbarer Standardwert des Feldes Kurs vorgeschlagen |
||||||||||||
Eingabefeld Einheit |
zur Anzeige und Modifizierung des Bezugsgrössen-Werts des Währungskurses |
||||||||||||
Eingabe- und Auswahlfeld Differenzkonto |
zur Anzeige oder Auswahl und Modifizierung der Kontonummer des Kursdifferenzkontos zur Verbuchung von Kursgewinnen und -verlusten der in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierten Währung. Doppelklick in das Feld oder <F5> bei aktiviertem Feld starten den Dialog Konten zur Anzeige aller gültigen definierten Konten sowie zur Auswahl und Übernahme des korrekten Kontos in das Zielfeld. Alternativ kann mit Klick auf die Symbolschaltfläche am rechten Rand des Feldes oder mit den Cursor-Tasten der Tastatur (Tasten mit Pfeil nach oben- und Pfeil nach unten-Symbol) durch die Konto-Liste gescrollt werden. Im nachfolgenden Anzeigefeld wird der Bezeichner des angegebenen oder ausgewählten Kontos schreibgeschützt angezeigt |
||||||||||||
Anzeigefeld Zeichen |
zur schreibgeschützten Anzeige von Benutzername oder System-Kürzel sowie Systemdatum und Uhrzeit der letzten Bearbeitung der aktuell aktivierten Währung. Folgende System-Kürzel werden angezeigt, wenn Währungs-Mutationen auf einer anderen Quelle als der Bearbeitung durch einen autorisierten Anwender basieren:
|
||||||||||||
Schaltfläche Schliessen |
Klick auf die Schaltfläche schliesst den Dialog Fremdwährung bearbeiten; nicht gespeicherte Mutationen werden dabei verworfen |
||||||||||||
Schaltfläche Speichern |
Klick auf die Schaltfläche speichert die Datenmutationen des Dialog Fremdwährung bearbeiten; Tageskurs-Definitionen werden dabei in die Tageskurs-Tabelle geschrieben |
Tageskurse
Der Bereich Tageskurse zur Definierung von Tageskursen ist ab der Professional-Version von Infoniqa ONE 50 Finanz verfügbar. Damit definierte Tageskurse eine höhere Priorität als der definierte Standardkurs haben und bei der Belegerfassung als modifizierbarer Kursvorgabewert übernommen werden, ist wie nachfolgend beschrieben vorzugehen:
Starten Sie mit dem Menübefehl «Extras / Optionen» den Dialog Optionen, aktivieren Sie dessen Register Einstellungen und wählen Sie Dateien im Listenauswahlfeld Sektion aus
Wählen Sie danach Diverses im Listenauswahlfeld Sektion aus, suchen Sie nach dem Schlüssel 00058 oder erstellen Sie diesen wie vorgehend beschrieben. Mit zugewiesenem Schlüsselwert 1 wird der gültig definierte aktuelle Tageskurs als mutierbarer Kurs-Vorgabewert bei der Beleg-Erfassung definiert, mit dem Schlüsselwert 0 dagegen behält der definierte Standardkurs seine höhere Priorität gegenüber einem gültig definierten aktuellen Tageskurs
Definitionselemente des Bereichs Tageskurse des Dialogs Fremdwährung bearbeiten
Definitionselement |
Beschreibung |
---|---|
Eingabe- und Auswahlfeld Datum |
zur Anzeige und Eingabe oder Auswahl des Startdatums einer Gültigkeitsperiode eines Tageskurses der in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierten Währung. Die Gültigkeitsperiode bleibt bis zur Angabe einer neuen Periode mit höherem Startdatum aktiv. Klick auf die Schaltfläche am rechten Feldrand öffnet einen Kalender-Dialog zur Auswahl eines Datums und dessen Übernahme in das Zielfeld |
Eingabefeld Valorennummer |
zur Anzeige oder Eingabe einer Valorennummer mit ausschliesslich informativem Charakter |
Eingabefeld Geldkurs |
zur Anzeige oder Eingabe eines Tageskurses für die in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierte Währung. Der Tageskurs als mutierbarer Standardwert des Feldes Kurs bei der Erfassung von Buchungen mit Fremdwährungskonti oder Personenkonti mit Fremdwährung ist nur aktiv, wenn die Tageskurs-Aktivierungs-Einstellungen wie vorgehend in den Punkten 1 bis 3 beschrieben vorgenommen wurden |
Eingabefeld Briefkurs |
bei Angabe eines vom Geldkurs unterschiedlichen Kurses für die in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierte Währung sowie korrekter Tageskurs-Aktivierung wie vorgehend in den Punkten 1 bis 3 beschrieben ermittelt Infoniqa ONE 50 Finanz einen Mittelkurs aus Geld- und Briefkurs als mutierbaren Standardwert des Feldes Kurs bei der Erfassung von Buchungen mit Fremdwährungskonti oder Personenkonti mit Fremdwährung |
Symbolschaltfläche Löschen |
Klick auf die Schaltfläche startet einen Auswahl-Dialog, um die Löschung des in der Tageskurs-Tabelle aktivierten (markierten) Tageskurses zu bestätigen oder zu verwerfen |
Tageskurs-Tabelle |
zur Anzeige aller definierten und nicht gelöschten Tageskurse für die in der Währungs-Tabelle des Dialogs Fremdwährungen bearbeiten aktivierte Währung. Tageskurs-Definitionen werden bei Klick auf die Schaltfläche Speichern in die Tabelle geschrieben |